Inhalt anspringen
Kultur erleben

Wiesbadener Stäube

Bis zum 4. Januar ist die Ausstellung "Wiesbadener Stäube" mit Werken von Line Krom im Bellevue-Saal zu sehen. Die Künstlerin verarbeitet Staub aus Wiesbaden in Gemälden.

Line Krom am Mikroskop
Line Krom am Mikroskop

Line Krom beschäftigt sich in ihrer Kunst mit der kulturellen und umweltbezogenen Bedeutung von Staub. Im Rahmen ihres Stipendiums erforscht sie die Stadt Wiesbaden durch die Sammlung von Staubproben an verschiedenen Orten: im öffentlichen Raum, in Kulturinstitutionen, historischen Gebäuden, Wirtschaftseinrichtungen und Sportstätten. Diese Staubproben dienen als mikroskopische Dokumente des urbanen Lebens. Sie reflektieren die Umweltbedingungen und Aktivitäten der Bewohner.

Die Ausstellung präsentiert Staubmalereien, die aus den gesammelten Stäuben erstellt wurden und die individuellen Geschichten und Umweltaspekte der jeweiligen Orte darstellen. Ergänzt wird dies durch eine Video-Dokumentation, die den Prozess der Staubsammlung sowie die umweltbezogenen Hintergründe des Projekts veranschaulicht. Staub wird hier zum Symbol für Vergänglichkeit und die komplexe ökologische und soziale Dynamik urbaner Räume.

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise