Inhalt anspringen
So gesehen

Wiesbaden ist ganz schön natürlich.

Professor Dr. Ludger Klimek findet in Wiesbaden eine ganz besondere Umgebung für erstklassige Forschung. Und darüber hinaus eine unglaublich sympathische Stadt, in der es sich sehr gut leben lässt.

Professor Dr. Ludger Klimek
So gesehen… Ludger Klimeks Blick auf Wiesbaden.

Viel Grün, optimale Anbindungsmöglichkeiten und kurze Wege – der Allergologe hat in Wiesbaden seine perfekte Wahlheimat gefunden. Die Stadt ist für ihn Lebensgefühl und Lebenskultur. Und gleichzeitig seit kurzem Standort eines neuen Forschungszentrums für Allergien. Auch hierfür bietet Wiesbaden nämlich den idealen Standort. Das liegt unter anderem an Klimeks Lieblingsort, dem Kurpark. Hier steht in einer einzigartigen Umgebung eines der weltweit modernsten Pollenmesssysteme. Wer hätte das gedacht! 

Wiesbaden bedeutet Lebensgefühl und Lebenskultur.

Professor Dr. Ludger Klimek, Allergologe / HNO
Portrait eines lachenden älteren Herrn vor leuchtend grünen Büschen und Wiesbadener Stadtkulisse.
Professor Dr. Ludger Klimek

Was für ein Wiesbaden-Typ bist Du?


Geburtsstadt oder Wahlheimat? Wahlheimat
Staatstheater oder Schlachthof? Staatstheater
Weinschorle oder Äppler? Äppler
Thermen-Wellness oder Rheingau-Wandern? Wandern im Rheingau
E-Bike oder ESWE-Bus? E-Bike
Neroberg: Hochlaufen oder Nerobergbahnfahren? hochlaufen
Kurpark-Joggen oder Rheinufer-Radeln? Radeln am Rheinufer
Weinfest oder Theatrium? schwierig – eher Theatrium
Rheingau Musik Festival oder Improsommer? Rheingau Musik Festival
Ananastörtchen oder Spundekäs? Spundekäs
Thermal- oder Freibad? ganz klar Opelbad
Thermine oder Tamara? Tamara

So gesehen… warten noch 10 weitere Botschafterinnen und Botschafter aus den verschiedensten Bereichen darauf, Dir ihre persönliche Sicht auf Wiesbaden nahe zu bringen. Lerne sie und ihre Lieblingsorte kennen.  

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise