Kultur Die hessische Landeshauptstadt zeichnet sich durch ein vielfältiges Kulturangebot aus. Vom Hessischen Staatstheater über das Museum Wiesbaden bis hin zum Literaturhaus - Kulturinteressierte können aus einem breit gefächerten Angebot wählen. exground filmfest 36 Vom 17. bis 26. November präsentiert das exground filmfest in seiner 36. Ausgabe mit dem Länderschwerpunkt Chile wieder ein umfassendes Film- und Rahmenprogramm in Wiesbaden. Mehr erfahren Freier Samstag Das Museum Wiesbaden lädt am Samstag, 7. Oktober, bei freiem Eintritt zum Besuch ein. Im Mittelpunkt steht die Sonderausstellung ""HAP Grieshaber — FORM|SPRACHE". Mehr erfahren Kooperation INTERIOR Das Kunsthaus Wiesbaden und der Nassauische Kunstverein sind jetzt Teil der Kooperation INTERIOR, die ab Herbst 2024 verschiedene Ausstellungen organisiert. Mehr erfahren Follow Fluxus 2023 Das von der Landeshauptstadt Wiesbaden und dem Nassauischen Kunstverein vergebene Stipendium "Follow Fluxus – Fluxus und die Folgen" geht 2023 an Maja Smrekar. Mehr erfahren Kulturreihe Tarbut Bis zum 10. Dezember wird im Rahmen der Kulturreihe "Tarbut – Zeit für jüdische Kultur" ein hochkarätiges Programm mit Lesungen, Konzerten und Führungen geboten. Mehr erfahren Walhalla Woche Von Freitag bis Mittwoch, 29. September bis 4. Oktober, findet die Walhalla Woche mit Ausstellung, Kulturprogramm, Familienworkshops und Kulinarischem im WiCoPop statt. Mehr erfahren HAP Grieshaber Bis zum 21. Januar 2024 präsentiert das Museum Wiesbaden mit rund 70 Grafiken das umfassende künstlerische und ideelle Werk des Grafikers und Holzschneiders HAP Grieshaber. Mehr erfahren Atlantis Update Im Oktober zeigt das Caligari im Rahmen von "Atlantis Update" sechs Natur- und Umweltfilme, zunächst "Der Bauer und der Bobo" am 1. Oktober um 17.30 Uhr. Mehr erfahren Gemischtes Doppel Vom 13. Oktober 2023 bis 18. Februar 2023 ist im Museum Wiesbaden die Ausstellung "Die Molls und die Purrmanns: Zwei Künstlerpaare der Moderne" zu sehen. Mehr erfahren Kunst am Bau Beim Wettbewerb "Kunst am Bau" konnte sich Emilia Neumann durchsetzen. Ihre amorphen Skulpturen aus Wasserbehältnissen wurden im August 2023 vor dem RMCC fest installiert. Mehr erfahren Stadtteilkultur In Wiesbaden und der Region werden abwechslungsreiche Kulturprogramme mit Rundgängen, Live-Musik und Theater geboten - bis zum 23. November im Parkfeld in Biebrich. Mehr erfahren Kostenloser Probenraum Der Marleen Probenraum im Lili Einkaufszentrum am Hauptbahnhof bietet Kulturschaffenden kostenlos Platz für Proben und Workshops aus allen Sparten der Kultur. Mehr erfahren Poetikdozentur 2023/24 Raphaela Edelbauer übernimmt im Wintersemester 2023/24 die Poetikdozentur der Hochschule RheinMain und des Kulturamts der Landeshauptstadt Wiesbaden. Mehr erfahren Slawisches Temperament Im Rahmen der Meisterkonzerte ist am Donnerstag, 9. November, um 20 Uhr das slawische Temperament Nemanja Radulović im Kurhaus mit Werken von Ravel und Beethoven zu Gast. Mehr erfahren Museum Reinhard Ernst 2024 eröffnet in der Wilhelmstraße das Museum Reinhard Ernst, das auf rund 2.000 Quadratmetern Fläche über 860 Werke aus dem Bereich Abstrakte Kunst präsentiert. Mehr erfahren Karolina Trybała Trio Das Karolina Trybała Trio nimmt Sie am Sonntag, 26. November, um 17 Uhr im Kulturforum mit auf eine musikalische Reise durch Galizien. Mehr erfahren