Kultur Die hessische Landeshauptstadt zeichnet sich durch ein vielfältiges Kulturangebot aus. Vom Hessischen Staatstheater über das Museum Wiesbaden bis hin zum Literaturhaus - Kulturinteressierte können aus einem breit gefächerten Angebot wählen. Fördermittel für Schulen Bis zum 31. Mai können sich Schulen für die Förderung von Projekten der kulturellen Bildung bewerben. Die Stadt stellt 80.000 Euro zur Verfügung. Mehr erfahren Kurze Nacht der Museen Die 21. Kurze Nacht der Museen und Galerien lädt am 1. April von 19 bis 24 Uhr bei freiem Eintritt dazu ein, 34 Museen, Kunstvereine, Projekträume und Galerien zu entdecken. Mehr erfahren Zentrale Gedenkveranstaltung Die Zentrale Gedenkveranstaltung der Reihe "27. Januar: Erinnern an die Opfer" wurde im Rathaus am 30. Januar live aufgenommen. Das Video ist YouTube verfügbar. Mehr erfahren Ausblick Maifestspiele Das Hessische Staatstheater präsentiert im Rahmen der Internationalen Maifestspiele vom 30. April bis 31. Mai wieder ein vielfältiges Programm für Jung und Alt. Mehr erfahren hr2-Hörfest Das hr2-Hörfest Wiesbaden bietet vom 5. bis 12. Februar mit der Vortragsreihe "Labyrinth des Hörens", der hr2-Hörgala und Schulworkshops wieder zahlreiche Highlights. Mehr erfahren Poetikdozentur Der Autor Leif Randt übernimmt im Wintersemester 2022/2023 die Poetikdozentur der Hochschule RheinMain. Am 14. Februar 2023 gibt es eine weitere Vorlesung. Mehr erfahren Museum Reinhard Ernst 2023 eröffnet in der Wilhelmstraße das Museum Reinhard Ernst, das auf rund 2.000 Quadratmetern Fläche über 860 Werke aus dem Bereich Abstrakte Kunst präsentiert. Mehr erfahren Stipendien Maifestspiele Das "Projektstipendium Internationale Maifestspiele" wurde 2023 zum dritten Mal ausgeschrieben. Thema war "Freiräume". Sechs Projekte werden mit jeweils 8.000 Euro unterstützt. Mehr erfahren Ton ab 2023 In der beliebten Konzertreihe "Ton ab" wartet ab Februar 2023 wieder ein spannender Mix aus bekannten Bands sowie noch nie Präsentiertem. Los geht's am 1. Februar mit "Mallet". Mehr erfahren Kunsthaus Ausblick 2023 Das Kunsthaus stellt die Ausstellungen und Veranstaltungen für das 1. Halbjahr 2023 vor. Eines der Highlights ist der Kunstsommer, der am 1. Juni eröffnet wird. Mehr erfahren Erinnern: 27. Januar Von Ausstellungen über Lesungen bis zu Filmvorführungen - noch bis zum 7. Februar gibt es aus Anlass des Gedenktages ein umfangreiches kulturelles Programm. Mehr erfahren Meisterkonzert Im Rahmen der Meisterkonzerte gibt Julia Hagen unter dem Motto "Im Schwelgen böhmischer Klänge" am Dienstag, 28. Februar, um 20 Uhr ein Konzert im Kurhaus. Mehr erfahren Kunstsommer 2023 Im Rahmen des Wiesbadener Kunstsommers werden unter dem Motto "FLUXUS S(I)EX TIES" vom 1. Juni bis 23. Juli Ausstellungen, Konzerte und Aktionen im Stadtraum geboten. Mehr erfahren Wiesbadener Literaturtage Adriana Altaras kuratiert das Programm der 23. Wiesbadener Literaturtage, die vom 3. bis 9. September 2023 unter der Federführung des Literaturhauses stattfinden. Mehr erfahren Eduard Steinberg Das Museum Wiesbaden rückt zum doppelten Jubiläum des zehnten Todestages den Künstler Eduard Steinberg ins Zentrum seiner Sammlungspräsentation des 20. Jahrhunderts. Mehr erfahren Spielzeit 2022/2023 Theater-Liebhaber können sich auf eine abwechslungsreiche Spielzeit 2022/2023 im Staatstheater Wiesbaden freuen. Mehr erfahren Stadtgeschichten Die Geschichte Wiesbadens hat viele Facetten - von der Entstehung des Stadtwappens über die Errichtung des Kurhauses bis hin zu den "Kaiserfestspielen". Mehr erfahren