Sprungmarken
Inhalt anspringen
Navigation anspringen
Suche anspringen
Fußbereich anspringen
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Sprache
Deutsch
Aktuelle Sprache:
Deutsch
English
Türkçe
Русский
日本語
中文
Suche einblenden
Suche
Suche
Stichwort suchen
suchen
Hauptnavigation
Medien
Leben in Wiesbaden
Rathaus
Wirtschaft
Tourismus
Kultur
Sport
Sprache
Deutsch
Aktuelle Sprache:
Deutsch
English
Türkçe
Русский
日本語
中文
Wo bin ich?
Startseite
Kultur
Veranstaltungen
Bildende Kunst
Film
Theater
Literatur
Musik
Tanz
Bibliotheken
Museen
Archive
Stadtgeschichte
Kulturförderung
Kulturpfad
Kulturentwicklungsplan
Kultur
Die hessische Landeshauptstadt zeichnet sich durch ein vielfältiges Kulturangebot aus. Vom Hessischen Staatstheater über das Museum Wiesbaden bis hin zum Literaturhaus - Kulturinteressierte können aus einem breit gefächerten Angebot wählen.
Zwischennutzung
Die Räume im Lili am Hauptbahnhof werden vorerst bis Ende 2021 Künstlerinnen und Künstlern zur kulturellen Zwischennutzung zur Verfügung gestellt.
Mehr erfahren
Kulturpreis 2020
Die Jüdische Gemeinde wurde für "Tarbut - Zeit für jüdische Kultur" mit dem Kulturpreis 2020 ausgezeichnet. Von der Verleihung vom 21. Februar gibt es ein Video.
Mehr erfahren
Sound of Wiesbaden
Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH plant die Bündelung typischer Wiesbaden-Geräusche in einer "Klangmeile". Bis zum 15. März kann man "seinen Ort" melden".
Mehr erfahren
Online-Führung
Am Sonntag, 28. Februar, lädt das Museum Wiesbaden zu einer Online-Kuratorenführung durch die Ausstellung "August Macke – Paradies! Paradies?" ein.
Mehr erfahren
Follow Fluxus 2021
Jackie Karuti ist Follow Fluxus-Stipendiatin 2021. Das Wiesbadener Stipendium wurde zum vierzehnten Mal in Folge vom Nassauischen Kunstverein vergeben.
Mehr erfahren
Wi für Kultur
Die Aufzeichnungen des Online-Charity-Festivals "Wi für Kultur", das der Unterstützung der Kulturszene dient, kann man sich online ansehen.
Mehr erfahren
Erinnern: 27. Januar
Im Rahmen der Reihe "27. Januar: Erinnern an die Opfer des Nationalsozialismus" gab es ein umfangreiches digitales Programm, von denen viele Angebote noch verfügbar sind.
Mehr erfahren
Kulturgenuss online
Wiesbadens Kultureinrichtungen bleiben vorerst geschlossen - dank vieler Online-Angebote muss man jedoch auf Kunstgenuss nicht gänzlich verzichten.
Mehr erfahren
Rheingau Musik Festival
Das "Rheingau Musik Festival" beschreitet 2021 neue Wege und bietet hochkarätige Konzertmomente an traditionellen Spielstätten sowie an neuen Orten, wie der BRITA-Arena.
Mehr erfahren
Blaue Stunde
Die rund 100 Folgen der Sendung "Blaue Stunde - Wiesbadener Kulturgeschichten" der Journalistin Jutta Szostak gibt es online bei Radio Rheinwelle.
Mehr erfahren
FernsehKrimi-Festival
Das 17. Deutsche FernsehKrimi-Festival wird 2021 coronabedingt vom März in den Frühsommer verlegt. Neuer Termin ist der 30. Mai bis 4. Juni.
Mehr erfahren
Plessner-Preis 2020
Der Wiesbadener Helmuth-Plessner-Preis 2020 geht an Onora Sylvia O’Neill, Baroness O’Neill of Bengarve. Die Preisverleihung findet erst am 23. März 2021 statt.
Mehr erfahren
KEP beschlossen
Die "Leitplanken" für Wiesbadens Kultur wurden in einem langen Beteiligungsprozess erarbeitet. Die Umsetzung des beschlossenen Kulturentwicklungsplans (KEP) beginnt nun.
Mehr erfahren
Kutscher: reSTART
In einem virtuellen Rundgang wird die Doppelausstellung "Vollrad Kutscher reSTART" vorgestellt, die im Kunsthaus und im Museum Wiesbaden zu sehen ist.
Mehr erfahren
August Macke
Die Ausstellung "Paradies! Paradies?" im Museum Wiesbaden wurde bis 9. Mai verlängert. Der Audioguide bietet schon jetzt spannende Informationen zu Künstler und Werk.
Mehr erfahren
Meisterkonzerte 2020/21
Weltstars wie Yuja Wang, Daniel Hope und Jan Lisiecki sind bei den Meisterkonzerten zu Gast im Wiesbadener Kurhaus.
Mehr erfahren
Wiesbadener Literaturtage
Der Schweizer Schriftsteller Peter Stamm kuratiert das Programm der "Wiesbadener Literaturtage", die vom 5. bis 11. September 2021 stattfinden.
Mehr erfahren
Museum Ernst
Im Jahr 2022 eröffnet mitten in Wiesbaden das Museum Reinhard Ernst, das sich der Präsentation abstrakter Kunst verschrieben hat.
Mehr erfahren
Pressemeldungen
Kunst am RMCC: Kulturbeirat empfiehlt, neue Jury einzuberufen
Neue Konsolenspiele in der Stadt- und Musikbibliothek
Räume im Lili am Bahnhof zur kulturellen Zwischennutzung
weitere Pressemitteilungen
Oft gesucht
Caligari FilmBühne
Literaturhaus Villa Clementine
Stadtarchiv
Stadtbibliothek: Online-Katalog
Veranstaltungskalender: Kultur
Bildergalerien
Verleihung Kulturpreis
21. Februar 2021
zur Bildergalerie
Spaziergang Nordfriedhof
11. Februar 2021
zur Bildergalerie
Jugendstil-Ausstellung im Museum Wiesbaden
07. Februar 2021
zur Bildergalerie
weitere Bildergalerien
Anzeigen