Warnung der Bevölkerung
Bei drohenden Gefahren oder nach Eintritt eines Schadensereignisses kommt einer schnellen Warnung der Bevölkerung große Bedeutung zu. Hier erfahren Sie, wann und auf welchen Wegen Sie in der hessischen Landeshauptstadt gewarnt werden.
Wie werde ich gewarnt?
Die Bürger Wiesbadens können auf verschiedenen Wegen gewarnt werden. Eine Warnung kann zum Beispiel bei großflächigen Bränden, dem Austritt chemischer Stoffe oder dem Fund und der Beseitigung von Kampfmitteln erforderlich werden. Wann und in welchem Umfang gewarnt wird, entscheidet die Einsatzleitung.
Aktuelle Gefahren – und Warnmeldungen, die einen großen Verbreitungsbedarf erfordern, werden über das Modulare Warnsystem des Bundes "MoWaS" verbreitet. Hiermit werden gleich eine ganze Reihe von Warnkanälen, beispielsweise Rundfunk und Fernsehen, Warn-Apps und Cell-Broadcast, bedient um die Bürger möglichst sicher zu erreichen. Die Landeshauptstadt Wiesbaden verfügt zusätzlich über ein flächendeckendes Sirenennetz. Die Auslösung der Sirenen erfolgt durch die Zentrale Leitstelle.
Kurzfilm zur Warnung der Bevölkerung
Um die externen Inhalte sehen zu können, müssen Sie diese mit einem Klick auf den Button "Inhalt aktivieren" freigeben. Dabei setzt der Anbieter Cookies und erhebt Daten zu Ihrem Nutzungsverhalten. Sie können Ihre Freigabe jederzeit in den Datenschutz-Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab) unter https://www.wiesbaden.de/datenschutz widerrufen.
Die Feuerwehr erreichen Sie über 112! Wie erreichen wir eigentlich Sie, wenn es wichtig ist?