Veranstaltungskalender
+++ Aktueller Hinweis: Bitte beachten Sie, dass aufgrund des Coronavirus derzeit viele Veranstaltungen abgesagt werden. Bitte informieren Sie sich entsprechend beim jeweiligen Veranstalter. +++
Literaturhaus: Preisverleihung & Lesung - Maren Kames - Abgesagt

Die Verleihung des Preises wird auf einen späteren Termin verlegt. Das neue Datum wird noch bekanntgegeben.
Literaturpreis der Landeshauptstadt Wiesbaden
Die Textperformerin Maren Kames erhält den neu etablierten und mit 10.000 Euro dotierten „Literaturpreis der Landeshauptstadt Wiesbaden" für ihr bisheriges literarisches Gesamtwerk.
Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende übergibt den Preis in einer feierlichen Verleihung. Maren Kames stellt zudem ihr Werk in einer Lesung vor. Der Eintritt ist frei. Es wird zwingend eine Einlasskarte benötigt. Diese sind in der T-Info und online über den untenstehenden Link erhältlich.
Mit dem Literaturpreis der Landeshauptstadt Wiesbaden werden Autorinnen und Autoren ausgezeichnet, die in ihren Werken intermedial arbeiten und Bezüge zu anderen Künsten, Medien oder Diskursen herstellen. In dem ästhetischen Spiel entstehen raffinierte Kompositionen mit einer weiteren Bedeutungsebene – Werke, die durch ihre Innovation und Komplexität begeistern. Die Fachjury bilden die Journalistin und Literaturkritikerin Mara Delius (Literarische Welt, Die Welt), der Journalist Andreas Platthaus (FAZ) sowie die Literaturkritikerin und Moderatorin Insa Wilke (Die ZEIT, SZ). Veranstalter ist das Kulturamt Wiesbaden.
Mit Maren Kames zeichnet die Jury eine Schriftstellerin aus, die in ihren Texten Musik, Filmausschnitte, Rundfunkfeatures, Videokunst und Netzpräsenzen einsetzt. "Ihre Werke übertreten die Grenzen zwischen literarischen Genres, medialen Formen und entfachen Feuer und Gegenfeuer auf unterschiedlichen Feldern der Kunst", so die Jury.
Maren Kames wurde 1984 in Überlingen am Bodensee geboren. Sie studierte Kulturwissenschaften, Philosophie und Theaterwissenschaft, danach am Institut für Literarisches Schreiben in Hildesheim. Für ihr vielbeachtetes Debüt „Halb Taube halb Pfau" wurde sie mit dem Düsseldorfer PoesieDebütPreis und dem Anna Seghers Preis ausgezeichnet. 2017 erhielt sie den Kranichsteiner Literaturförderpreis, 2019 war sie Stipendiatin der Villa Aurora in Los Angeles. „Luna Luna" war für den Preis der Leipziger Buchmesse 2020 nominiert und wurde ausgezeichnet mit dem Literaturpreis „Text & Sprache 2020" des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im BDI. Maren Kames übersetzt Theaterstücke und Essays von Sivan Ben Yishai und lebt in Berlin.
Foto: Maren Kames © Mathias Bothor
Die Veranstaltung wird live gestreamt auf der Homepage des Literaturhauses.
Hinweis
Veranstaltungsort
Schillerplatz 1-2
65185 Wiesbaden
Verkaufsstellen
Marktplatz 1
65183 Wiesbaden
Tel: 0611/1729-930
Fax: 0611/1729-797
E-Mail: t-infowicmde
www.wiesbaden.de/t-info
Öffnungszeiten:
Oktober bis März: Montags bis samstags von 10 bis 18 Uhr; sonntags geschlossen. April bis September: Montags bis samstags von 10 bis 18 Uhr; sonntags von 11 bis 15 Uhr.
Veranstalter
Frankfurter Str. 1
65189 Wiesbaden
Tel: 0611 31-5745
E-Mail: literaturhauswiesbadende