Veranstaltungskalender
+++ Aktueller Hinweis: Bitte beachten Sie, dass aufgrund des Coronavirus derzeit viele Veranstaltungen abgesagt werden. Bitte informieren Sie sich entsprechend beim jeweiligen Veranstalter. +++
Ehrenamtliche Patenschaften im Zeiten von Corona
Wie kann ich, als ehrenamtliche Tätige/r, Menschen mit Migrationshintergrund/Geflüchtete in Zeiten von Corona beim Deutschlernen unterstützen?
Diese Zeiten stellen uns vor Herausforderungen, die neue Ideen erfordern. Sie können Ihre/n Patin/Paten nicht persönlich treffen und fragen sich, wie Sie sie/ihn unterstützen können?
Die beiden Referentinnen Cornelia Eisenlohr und Adriana Ruiz mit mehr als 30 Jahre Erfahrung in Lernstrategien für Deutsch- bzw. Fremdsprachenlernen werden Ihnen vielfältige Ideen vorschlagen, mit denen Sie auf telefonischem Weg Lernaktivitäten auf unterschiedlichen Sprachniveaus anbieten können. Zudem werden auch anregende Aufgabenstellungen gezeigt, die die Lernenden selbständig in schriftlicher Form umsetzen können.
Sie erhalten auch pragmatische „Tipps to go“, d.h. ganz konkret Anregungen zu einfachen Lerninhalten, die Sie spontan (ohne Vorbereitung) telefonisch durchspielen können. Eine kleine Auswahl an Apps und Videos bekommen Sie ebenfalls.
Der Fokus dieser Schulung liegt auf Kommunikation, nicht auf Grammatik. Die Aufgabenstellungen (verbale Dialoge, schriftliche Aufgaben) können auf das jeweilige Lernniveau des Lernenden angepasst werden. Alles läuft über das Handy (whatsapp bei Bildern) oder soweit möglich SMS.
Diese Fortbildung ist für Ehrenamtliche, die Menschen mit Migrationshintergrund/ Geflüchtete (Erwachsene, ab Niveau A1) beim Deutschlernen unterstützen.
Veranstaltungsort
Friedrichstraße 32
65185 Wiesbaden