Veranstaltungskalender
+++ Aktueller Hinweis: Bitte beachten Sie, dass aufgrund des Coronavirus derzeit viele Veranstaltungen abgesagt werden. Bitte informieren Sie sich entsprechend beim jeweiligen Veranstalter. +++
Führung: Vinothekentour durch die Weinregion Rheingau (TI)

Höchster prickelnder Genuss - Sekttour durch die Weinregion Rheingau
Begeben Sie sich auf eine Sektreise in den nahen Rheingau. Auf Ihrer Tour begleitet Sie der Kultur- und Weinbotschafter Markus Eser ab Wiesbaden durch das kleine und feine Weinanbaugebiet. Probieren Sie die prickelnden Tropfen direkt bei den Erzeugern. Lassen Sie sich von der Qualität der Sekte und dem Enthusiasmus mit der die Winzer das prickelnde Produkt herstellen, überraschen. Zu den edlen Tropfen werden unterwegs feine Köstlichkeiten serviert.
Erster Stopp der Tour zu den Sektperlen ist in der stylischen Vinothek vom Wein- und Sektgut Schreiber in Hochheim. Uwe Schreiber erhält die Hochheimer Sekttradition lebendig – mit viel Liebe, Ausdauer und der bei der traditionellen Flaschengärung gefragten Handarbeit.
Die Fahrt führt vom Main an den Rhein zum Wein- und Sektgut Barth in Eltville-Hattenheim. Sekt ist das Paradestück des Weinguts, der nach der traditionellen Flaschengärung in intensiver Handarbeit hergestellt wird. Verkosten Sie hier den edlen Tropfen in der preisgekrönten Vinothek, die 2014 mit dem Insider Award ausgezeichnet wurde. Nach einem Spaziergang zum schmucken Marktplatz sorgt die Familie Klier im Weinpunkt für die passenden kulinarischen Genüsse.
Letzte Station ist die Sektkellerei Ohlig in Rüdesheim am Rhein. Seit 1919 erzeugt die frühere Rheingauer Schaumweinkellerei und heutige Sektkellerei Ohlig in Rüdesheim hochwertigen Sekt – nun bereits in vierter Generation unter der Leitung von Markus Jost. Lassen Sie sich während einer Führung durch die Sektkellerei von der Symbiose aus modernster Kellertechnik und handwerklichem Können beindrucken. Ein überzeugend prickelnder Abschluss ist die Probe ausgewählter Rheingauer Rieslingsekte und Seccos.
Treffpunkt ist am Bahnhof Wiesbaden Ausgang Ost / Busbahnhof Haltestelle 2
Kontakt Gästeführer: Markus Eser, Mobil 0172 25 42 953
Hinweis
Datum
Weitere Informationen
Preisinformationen in €
Karte inkl. VVG | Kat 1 | 65,00 |
Veranstaltungsort
Haltestelle 2
Verkaufsstellen
Marktplatz 1
65183 Wiesbaden
Tel: 0611/1729-930
Fax: 0611/1729-797
E-Mail: t-infowicmde
www.wiesbaden.de/t-info
Öffnungszeiten:
Oktober bis März: Montags bis samstags von 10 bis 18 Uhr; sonntags geschlossen. April bis September: Montags bis samstags von 10 bis 18 Uhr; sonntags von 11 bis 15 Uhr.