Sprungmarken
Wo bin ich?
  1. Startseite
  2. Leben in Wiesbaden
  3. Freizeit
  4. Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender

Der offizielle Veranstaltungskalender der hessischen Landeshauptstadt bietet einen schnellen Überblick über große und kleine Events in der Stadt.

Pilz- Lehrwanderung

Das Umweltamt veranstaltet auch im Herbst 2023 wieder Pilz-Lehrwanderungen mit dem Experten und Pilz-Sachverständigen Franz Heller. Von Anfang September bis Anfang November Oktober werden in geführten Waldspaziergängen Speise- und Giftpilze vorgestellt. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Teilnahmebeitrag (incl. Vorverkaufsgebühr):

4-stündig: Erwachsene 21 €, Kinder 6 -17 Jahre 13 €

Die Zahlt der Teilnehmenden ist auf 15 Personen begrenzt.

Kinder unter 6 Jahren können nicht an den Veranstaltungen teilnehmen.

Die Führungen finden in Wiesbaden Dotzheim, Weilburger Tal, statt. Der Startpunkt ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen und wird bei der Ticketbuchung angezeigt.

Pilz-Lehrwanderungen für Kinder ab 6 Jahren, in Begleitung Erwachsener

Im September und Oktober 2023 werden zwei gesonderte Pilz-Lehrwanderungen für Kinder ab 6 Jahren (in Begleitung eines Erwachsenen) angeboten. Der Experte und Pilz-Sachverständige Franz Heller richtet sich dabei speziell an die jüngeren Pilz-Interessierten.

Pilzbestimmungskurs

Wer sich intensiver mit dem Sammeln und Bestimmen von Pilzen beschäftigen möchte, kann an einem dreitägigen Pilzbestimmungskurs teilnehmen. Das Ziel ist, zehn bis 15 Pilzarten aus verschiedenen Gattungen sicher bestimmen und besonders giftige Pilzarten erkennen zu können.

Termine: 16.09., 23.10. und 30.09.2023

Beitrag: 110 €

Interessierte können im Umweltladen den Bestimmungskurs buchen.(Begrenzte Teilnehmerzahl)

 

Pilzberatung im Umweltladen

Kostenfreie Einzelberatungen zur Pilzbestimmung finden vom 11. September bis 06. November 2023, immer montags, 12-14 Uhr im Umweltladen. Zu diesen Terminen können Sammler Pilze fachgerecht von dem Pilzexperten Franz Heller bestimmen lassen.

                    


Hinweis

Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft. Der Startpunkt ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Treffpunkt: ESWE-Bushaltestelle „Dotzheim Waldfriedhof“ (Linie 27), Frauensteiner Straße.

Preisinformationen in €

Erwachsene inkl.Gebühren4-stündig21,00
Kind 6-17 Jahre inkl. Gebühren4-stündig13,00

Veranstaltungsort

Wiesbaden Dotzheim, Weilburger Tal
Wiesbaden

Verkaufsstellen

Wiesbaden Tourist Information
Marktplatz 1
65183 Wiesbaden
Tel: 0611/1729-930
Fax: 0611/1729-797
E-Mail: t-infowicmde
www.wiesbaden.de/t-info

Öffnungszeiten:
Oktober bis März: Montags bis samstags von 10 bis 18 Uhr; sonntags geschlossen. April bis September: Montags bis samstags von 10 bis 18 Uhr; sonntags von 11 bis 15 Uhr.
Online Print at Home

Veranstalter

Umweltamt der Landeshauptstadt Wiesbaden
Gustav-Stresemann-Ring 15
65189 Wiesbaden
E-Mail: umweltamtwiesbadende

Termine

So 01.10.2023   10:00 - 14:00 Uhr
Sa 07.10.2023   10:00 - 14:00 Uhr
So 08.10.2023   10:00 - 14:00 Uhr   Exkursion für Kinder ab 6 J.
So 15.10.2023   10:00 - 14:00 Uhr
Sa 21.10.2023   10:00 - 14:00 Uhr
So 22.10.2023   10:00 - 14:00 Uhr
Sa 28.10.2023   10:00 - 14:00 Uhr
So 29.10.2023   10:00 - 14:00 Uhr
So 05.11.2023   10:00 - 14:00 Uhr

Anzeigen