Sprungmarken
Wo bin ich?
  1. Startseite
  2. Leben in Wiesbaden
  3. Freizeit
  4. Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender

Der offizielle Veranstaltungskalender der hessischen Landeshauptstadt bietet einen schnellen Überblick über große und kleine Events in der Stadt.
Fr 22.09.2023   19:30 Uhr

Ulrike Neradt // Nach meine Beene ist ja ganz Berlin verrückt!

Musikalische Erinnerungen an zwei ungewöhnliche Künstlerinnen
„Marlene Dietrich und Claire Waldoff – ihr Leben und ihre Lieder“

Ob Marlene Dietrich oder Claire Waldoff, diese beiden Frauen haben viel zur Emanzipation der Frau im 20. Jahrhundert beigetragen.
Nicht nur die Lieder, auch die Frauen selbst lebten das aus, wovon viele andere Frauen der damaligen Zeit nur träumen konnten. Der Wirbel des Lebens war es, der Beiden gefiel.
Und sie haben eines gemeinsam: berühmte Autoren und Komponisten haben ihnen die Lieder auf den Leib geschrieben. Ganz vorne an steht Friedrich Hollaender, der schon 1926 Claire Waldoff mit dem Chanson „Raus mit den Männern aus dem Reichstag“ ein starkes Stück Frauenfreiheit vermittelte und mit „Hannelore“ das typische Bild der Frau in den 20ern wiederspiegelt.
Mut zeigte auch Marlene Dietrich, die darauf brannte ihren Teil für den Kampf gegen den Hitlerfaschismus zu leisten und sich mit den Politikern des 3. Reiches anlegte. Aus Protest gegen die Nationalsozialisten nahm sie im Jahr 1939 die amerikanische Staatsbürgerschaft an und sang das Lied u.a. Lili Marleen für die Soldaten aller Nationen. Anfang der 60er Jahre wurde sie in ihrer Heimatstadt Berlin mit Parolen wie „Marlene go home“ empfangen.
Frauen, die mutig auf der Bühne Kabarettsongs und Lieder gesungen haben, von denen sie nicht wussten, ob sie als Künstlerinnen damit Erfolg haben.
Diesen großen Frauen des 20. Jahrhunderts ist das Programm, umrahmt mit Chansons und Texten aus den Biografien und Autobiografien, gewidmet. Musikalische Begleitung Jürgen Streck und Klaus Brantzen


Datum

Fr 22.09.2023   19:30 Uhr

Öffnung

19:00 Uhr

Veranstaltungsort

Theater im Pariser Hof
Spiegelgasse 9
65183 Wiesbaden

Verkaufsstellen

alle bekannten Vorverkaufsstellen
Theater im Pariser Hof Vorverkauf
Spiegelgasse 9
65183 Wiesbaden
Tel: 061144764644
E-Mail: infotheaterimpariserhofde
www.theaterimpariserhof.de/wordpress/?page_id=122

Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch und Donnerstag 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Wiesbaden Tourist Information
Marktplatz 1
65183 Wiesbaden
Tel: 0611/1729-930
Fax: 0611/1729-797
E-Mail: t-infowicmde
www.wiesbaden.de/t-info

Öffnungszeiten:
Oktober bis März: Montags bis samstags von 10 bis 18 Uhr; sonntags geschlossen. April bis September: Montags bis samstags von 10 bis 18 Uhr; sonntags von 11 bis 15 Uhr.

Veranstalter

Theater im Pariser Hof

Anzeigen