Sprungmarken
Wo bin ich?
  1. Startseite
  2. Leben in Wiesbaden
  3. Freizeit
  4. Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender

Der offizielle Veranstaltungskalender der hessischen Landeshauptstadt bietet einen schnellen Überblick über große und kleine Events in der Stadt.

Ein traurig Gespräch so Christus am Kreuz führet

Szenische Lesung und Musik zur Passion

Es ist ein grandioses Stück poetischer Theologie, dieses große Gedicht „Ein traurig Gespräch so Christus am Kreuz führet“ des Jesuiten und Dichters Friedrich Spee (1591 - 1635)

Im „traurig Gespräch“ wendet sich Jesus am Kreuz an diejenigen, die ihm diese Schmerzen zufügen. Beginnend mit den Nägel, die ihm durch Hände und getrieben werden, dem Hammer… Alle schieben die eigene Verantwortung auf die jeweils „höhere Ebene“ ab. Ob es Obrigkeit, Engel, gar die Mutter sind: „ich habe keine Schuld“. Im abschließenden Dialog mit dem Vater und der Rede an die Menschen erschließt sich eine besondere Deutung der Passion: die Passion der Liebe!

Das Gedicht spricht zwar die Sprache des Barock, kann unser Denken und Fühlen, unsere eigene Vorbereitung anregen und uns spirituell bereichern.

Am Palmsonntag, 2. April um 16:00 Uhr in der Bonifatius Kirche wird dieses Gedicht in einer Szenischen Lesung zur Aufführung gebracht, untermalt, begleitet und kommentiert durch Johannes Schröder an der Orgel!


Veranstaltungsort

Kath. St. Bonifatiuskirche
Luisenstr. 31
65183 Wiesbaden

Verkaufsstellen


Veranstalter

Katholische Pfarrei St. Bonifatius

Anzeigen