Sprungmarken
Wo bin ich?
  1. Startseite
  2. Leben in Wiesbaden
  3. Freizeit
  4. Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender

Der offizielle Veranstaltungskalender der hessischen Landeshauptstadt bietet einen schnellen Überblick über große und kleine Events in der Stadt.

Literaturhaus: Verleihung "KIWI – Kinder- und Jugendhörbuchpreis"

Los geht das 22. hr2-Hörfest Wiesbaden am Sonntag, 5. Februar, 12.04 Uhr, in einer vielseitigen Ausgabe der Radiosendung "Literaturland Hessen" in hr2-kultur: Hier wird das Jugendhörbuch "Vor uns das Meer" von Alan Gratz mit dem "KIWI – Kinder- und Jugendhörbuchpreis der Landeshauptstadt Wiesbaden” ausgezeichnet. Dieser ist mit 10.000 Euro dotiert.

Zu Wort kommt neben Kulturdezernent Axel Imholz stellvertretend für die Vorlesenden der Sprecher Omid-Paul Eftekhari, der gemeinsam mit Lena Conrad und Benedikt Paulun mit dem diesjährigen KIWI gewürdigt wird, sowie Regisseurin Tina Walz. Außerdem sprechen Schülerinnen und Schüler der IGS Alexej von Jawlensky, die den Gewinnertitel „Vor uns das Meer“ gehört haben, über ihre Eindrücke. Natürlich dürfen auch Lesungspassagen nicht fehlen. Durch die Sendung führt hr2-Moderator Klaus Krückemeyer.
Im „Kinder- und Jugendhörbuch des Jahres 2022“ verschränkt der Autor Alan Gratz drei Fluchtgeschichten aus den Jahren 1939, 1994 und 2015 miteinander. Dabei stellt er jeweils ein Kind in den Mittelpunkt: Der 11-jährige Josef flieht vor den Nazis aus Deutschland, Isabel verlässt mit ihrer Familie ihr Heimatland Kuba, weil sie hungert, und der 12-jährige Mahmoud will den Bomben in Syrien entkommen.
Nach Meinung der Jury der hr2-Hörbuchbestenliste können Jugendliche durch das Hörbuch lebensnah nachvollziehen, was es bedeutet, auf der Flucht zu sein. Lena Conrad, Omid-Paul Eftekhari und Benedikt Paulun machen das Erzählte, so die Jury, mit ihren Interpretationen sehr lebendig. Nach Meinung der Jury „ein spannendes, bewegendes und äußerst wichtiges Hörbuch". Erschienen ist der Titel im Hörbuchverlag DerDiwan.


Hinweis

Die Verleihung findet ausschließlich im Rahmen der Radiosendung statt.

Veranstaltungsort

hr2-kultur

Veranstalter

Kulturamt & hr2-kultur

Anzeigen