Sprungmarken
Wo bin ich?
  1. Startseite
  2. Leben in Wiesbaden
  3. Freizeit
  4. Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender

Der offizielle Veranstaltungskalender der hessischen Landeshauptstadt bietet einen schnellen Überblick über große und kleine Events in der Stadt.

Augenblicke 2023

Kurzfilmprogramm 2022, 99 Min., FSK: ab 12, OmU

Angst, Furcht und Unwissenheit - wohin mit uns, wenn unsere Erde kollabiert oder Kriege und Umweltkrisen uns zwingen, unsere Heimat zu verlassen? Doch einige der ausgewählten Filme in diesem vielfältigen Programm geben auch Anlass zum Schmunzeln, Wundern und Freuen. 

BETTER HALF

D 2021, 12 Min., OmU, Kurzspielfilm, Regie: Jürgen Heimüller

Die Weltbevölkerung halbieren, um den Planeten zu retten? Prima Idee, finden Politiker*innen, Expert*innen und normale Bürger*innen von der Straße. Doch wer soll gehen? Eine fiktive Dokumentation über die Abgründe unserer Zivilgesellschaft.

AYSHA

D 2021, 13 Min., OmU, Kurzspielfilm, Regie: Cengiz Akaygün

Die zehnjährige Aysha, ein kleines, rebellisches Mädchen mit ganzkörperschleier, und ihre elfjährige Schwester werden in einem Hinterhof in Rojava in Syrien von einer verhüllten Frau einer religiösen Prüfung unterzogen, während Aysha mit ihrer Identität und ihren Ängsten zu kämpfen hat.

MIGRANTEN

F 2020, 8 Min., o. Dial., Animationsfilm, Regie: Hugo Caby, Zoé Devise, Antoine Dupriez, Aubin Kubiak, Lucas Lermytte

Zwei Eisbären werden durch die globale erwärmung ins Exil getrieben. Auf ihrer Reise treffen sie auf Braunbären, mit denen sie versuchen, zusammenzuleben.

DOLÀPO IS FINE

GB 2020, 15 Min., OmU, Kurzspielfilm, Regie: Ethosheia Hylton

Dolápo stammt aus Nigeria und besucht ein Internat in Großbritannien. Kurz vor dem Ende ihrer Schulzeit sucht sie einen Praktikumsplatz im Londoner Bankenviertel. Eine Mentorin soll sie bei ihrer Bewerbung unterstützen. Das erste Gespräch mit Daisy stellt Dolápos Selbstverständnis in Frage: Kann sie nur dann auf eine Karriere im Investmentbanking hoffen, wenn sie ihre krausen Haare glättet?

AUSSTIEG RECHTS

A 2015, 3 Min., DF, Kurzspielfilm, Regie: Rupert Höller, Bernhard Wenger

Wegsehen oder eingreifen? Als ein dunkelhäutiger Mann in einem voll besetzten Bus grundlos rassistisch angegriffen wird, gibt es nur einen Fahrgast, der die Situation nicht wie alle anderen ignoriert.

PASTRAMI

D 2015, 7 Min., OmU, Kurzspielfilm, Regie: Richard Böhringer

Als die Raketenwarnsirenen ertönen, hält die israelische Familie ihren Wagen am Straßenrand an, steigt aus und legt sich zum Schutz auf den Boden. Der Vater merkt, dass er seinem Sohn einen Weg durch die Angst weisen muss.

PEOPLE IN MOTION

D 2021, 9 Min., DF, Stop Motion - Puppentrick, Regie: Christoph Lauenstein

In einem Land ohne Licht bringt das Auftauchen eines fremdartigen Leuchtkörpers das Miteinander der Bewohner*innen in Bewegung. Der surreale Puppenanimationsfilm erzählt eine eigenwillige Parabel über die Unzulänglichkeiten menschlichen Verhaltens. 

HANG ON

NL 2018, 6 Min., OmU, Kurzspielfilm, Regie: Bart Schrijver

Dennis hat einen gefährlichen Job. Beim Fensterputzen an der Außenseite eines Hochhauses fällt er vom 40. hinunter bis zum 33. Stock, wo er sich gerade noch festhalten kann. Dort versucht er verzweifelt, sich durch eine Lärmschutzscheibe mit der Bewohnerin dahinter zu verständigen. Doch die junge Frau ist vollauf mit den Vorbereitungen für ein Date beschäftigt ...

GET HOME SAFE

D 2022, 13 Min., DF, Kurzspielfilm, Regie: Tamara Deni?

Maya ist ehrenamtliche Mitarbeiterin bei einem Heimweg-Telefon, einem Service für alle, die sich auf ihrem Heimweg unwohl fühlen und gerne von einer beruhigenden Stimme durch die Nacht begleitet werden. Eines Abends bekommt sie einen Anruf von Lea, die kurz zuvor eine unangenehme Begegnung mit einem fremden Mann hatte. Zuerst will Maya mit ihr das übliche Gespräch führen, doch bald stellt sich heraus, dass Lea von dem Fremden verfolgt wird ...

DISTANCES

E 2020, 14 Min., OmU, Kurzspielfilm, Regie: Susan Béjar

In einer vollen U-Bahn fängt ein Mann an, mit sich selbst zu sprechen. Maria entscheidet sich zu antworten, um die Distanz zu überwinden.


Veranstaltungsort

Caligari FilmBühne
Marktplatz 9
65183 Wiesbaden
Haltestellen
Dern'sches Gelände

Veranstalter

Kulturamt Wiesbaden - Caligari FilmBühne
Schillerplatz 1-2
65185 Wiesbaden
E-Mail: caligariwiesbadende

Anzeigen