Veranstaltungskalender
Literaturhaus: Textkontor - Die Lesebühne
Moderation: Sarah Beicht
Ein Tisch, ein Mikrofon und ganz viel gute Literatur! Die Lesebühne des Literaturhauses Villa Clementine präsentiert Texte aus dem Rhein-Main-Gebiet und bietet literarische Leckerbissen in Lounge-Atmosphäre. Der Andere Salon wird dabei zum Treffpunkt eures Vertrauens, ein Getränkeausschank lädt zum geselligen Austausch und Vernetzen ein.
ALLEGRA BOSCH (Ludwigshafen), Jahrgang 2005, ist eine deutschsprachige Nachwuchsautorin. Seit zwei Jahren engagiert sie sich im Kollektiv Junge Literatur Mannheim, mit dem sie regelmäßig bei Lesungen zu erleben ist. Sie schreibt Kurzprosa, schreckt aber auch vor Poetry Slam nicht zurück. 2023 gewann sie den Scheffel-Preis der Literarischen Gesellschaft für besondere Leistungen im Fach Deutsch und ist seitdem deren Mitglied. Sie ist freie Mitarbeiterin der Tageszeitung „Rheinpfalz“ in Ludwighafen und beginnt im September ihr Germanistik-Studium in Mannheim.
Emily Grunert (Rostock), geboren 1992 in Mainz, studierte Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus in Hildesheim und Angewandte Literaturwissenschaft in Berlin. Heute lebt sie in Rostock, wo sie von 2018-2020 als Programmleiterin des Literaturhauses tätig war. Sie war unter anderem Landeskind-Stipendiatin im Künstlerhaus Edenkoben, Finalistin beim Literaturpreis poet | bewegt und Werkstatt-Stipendiatin der Jürgen-Ponto-Stiftung. 2016 wurde sie beim Retzhof Preis für junge Literatur der Literaturwerkstatt Graz ausgezeichnet. 2019 erhielt sie den Literaturförderpreis der Stadt Mainz. 2022 war sie Literaturstipendiatin des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
Julia Weber (Mainz), 1996 in Mainz geboren, absolvierte nach dem Abitur ein Freiwilliges Soziales Jahr auf einer Palliativstation und studiert seit 2016 Humanmedizin in Mainz. Für ihre Gedichte und Kurzgeschichten erhielt sie verschiedene Preise, unter anderem war sie 2017 und 2018 Jahresgewinnerin beim Bundeswettbewerb für junge Lyrik. 2018 wurde sie außerdem mit einem 1. Preis beim jungen Literaturforum Hessen-Thüringen ausgezeichnet. Ihr erster Gedichtband T-Shirt-Tage erschien 2019 im deutschen Palliativverlag. Es folgten verschiedene Lesungen, unter anderem im Rahmen der Leipziger Buchmesse, Mainz, Berlin und Aachen.
IMAGINARY FRIEND (Mainz). Sommerlicher Slacker Pop, egal zu welcher Jahreszeit! Jazzig-verträumte Akkordfolgen und catchy Pfeifmelodien treffen auf leichtfüßige Gitarrenklänge, die an die 60er erinnern. Er war einer Teilnehmenden bei der Pop RLP Masterclass. Seine Debüt-EP „Twentysomething“ erschien im März 2022. Die zweite EP wird diesen Herbst released – deren nächste Single „Courage +1“ erscheint am 25. August!
Hinweis
Datum
Veranstaltungsort
Frankfurter Str. 1
65189 Wiesbaden
Veranstalter
Frankfurter Str. 1
65189 Wiesbaden
Tel: 0611 31-5745
E-Mail: literaturhauswiesbadende