Veranstaltungskalender
Breslik, Pavlu, Pechanec – Tagebuch eines Verschollenen
An unerfüllter Liebe leiden viele der Opernfiguren Leoš Janáčeks. So intim und zugleich geheimnisvoll wie sein Liederzyklus »Tagebuch eines Verschollenen« ist aber wohl kein anderes seiner Werke. 1916 veröffentlichte die tschechische Volkszeitung eine Sammlung von Gedichten mit folgendem Hinweis: »In einem Gebirgsdorf Ostmährens verschwand vor einiger Zeit ein ordentlicher, arbeitsamer Bauernbursche (…). Man vermutete zunächst ein Unglück oder ein Verbrechen. Erst einige Tage später wurden in seiner Kammer Aufzeichnungen gefunden, die das Geheimnis des Verschwundenen enthüllten. Die Papiere enthielten kleine Gedichte.« Sie erzählen von einer unmöglichen Liebe angesichts derer das alltägliche Leben nichtig wird. Janáček, der selbst unglücklich in eine viel jüngere Frau verliebt war, fühlte sich dem anonymen Dichter verbunden und vertonte die Gedichte.
Der slowakische Star-Tenor Pavol Breslik interpretiert gemeinsam mit der Mezzosopranistin Ester Pavlu und dem Pianisten Robert Pechanec Janáčeks berührendes Meisterwerk und rückt damit neben »Die Sache Makropulos« und »Aus einem Totenhaus« bei den Internationalen Maifestspielen eine weitere Facette des Komponisten in den Fokus.
Veranstaltungsort
Christian-Zais-Straße 3
65189 Wiesbaden
Verkaufsstellen
Veranstalter
E-Mail: vorverkaufstaatstheater-wiesbadende
www.staatstheater-wiesbaden.de