Veranstaltungskalender
Casablanca

USA 1942, 102 Min., FSK: ab 12, DF
Regie: Michael Curtiz
Buch: Philip G. Epsein, Howard Koch, Julius J. Epstein
Kamera: Arthur Edeson
Musik: Max Steiner
Mit Humphrey Bogart, Ingrid Bergman, Paul Henreid, Conrad Veidt, Peter Lorre, Claude Reins, Dooley Wilson
"Schau mir in die Augen, Kleines." Das wohl bekannteste Filmzitat überhaupt bewirkt auch heute noch kollektives Aufseufzen im Kinosaal. Die unvergessene Dreiecksgeschichte um Ilsa, den Widerstandskämpfer Victor Laszlo und den zynischen Barbesitzer Rick ist der Kultfilm von Generationen von Kinozuschauer*innen.
Das spannende und witzige Melodram mit zeitgeschichtlichem Hintergrund (angesiedelt in Casablanca 1941) besticht durch optisches Raffinement, darstellerische Präzision, dramaturgisches Timing und atmosphärische Dichte. Ausgezeichnet mit den Oscars für den besten Film, die beste Regie und das beste Drehbuch 1944. Als der Film acht Jahre später in die deutschen Kinos kam, enthielt er kaum noch Hinweise auf den Zweiten Weltkrieg. Alle Szenen mit Major Strasser und anderen Nazis waren herausgeschnitten worden. Widerstandskämpfer Victor Laszlo wurde Victor Larsen, ein norwegischer Atomphysiker, der rätselhafte Delta-Strahlen entdeckt hat - 25 Minuten gekürzt verkam der Film zur harmlosen Romanze. Erst 1975 war die ungekürzte Fassung in neuer deutscher Synchronisation auch hierzulande zu sehen. Auch wenn die gekürzte Fassung historisch sicherlich auch einmal interessant zu sehen wäre: Wir zeigen natürlich die ungekürzte.
Veranstaltungsort
Marktplatz 9
65183 Wiesbaden
Dern'sches Gelände