Sprungmarken
Wo bin ich?
  1. Startseite
  2. Leben in Wiesbaden
  3. Freizeit
  4. Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender

Der offizielle Veranstaltungskalender der hessischen Landeshauptstadt bietet einen schnellen Überblick über große und kleine Events in der Stadt.
Mi 22.11.2023   16:00 - 19:00 Uhr

Gründer: GRÜNDERwissen Kompakt Teil 3

Vielfalt der Gründungen – Impulse von jungen Unternehmen

1.)    Die Wege in die Gründung sind sehr unterschiedlich – lange geplant, kurzfristig überlegt, schon immer gewollt, sorgfältig vorbereitet, zufällig entstanden, die Herzensidee verwirklicht, nebenberuflich gegründet, gewachsen, alleine, im Team. BerufsWege für Frauen berichtet über diese Vielfältigkeit und die besonderen Anforderungen. Junge Unternehmen erzählen über ihren Weg in die Selbständigkeit und geben wertvolle Hinweise und Empfehlungen.

Special 1: IT-Startup mit Augmentet Reality: Im Team gründen und Innovationen entwickeln

Special 2: Sustainable Startup: Nutzenstiftende, nachhaltige Produkte entwickeln

Special 3: Webdesign: Wie man eine konsequent kundenorientierte Agentur aufbaut.  

Special 4: Nachhaltige Ziele umsetzen im Verein: Wie gründet man einen Verein und baut eine Gemeinschaft auf, um Ziele wie Tierwohl, regionale Produkte, Transparenz und faire Vergütung umzusetzen.

 

Katja Streck, BerufsWege für Frauen, zugesagt (LHW-BB)

Alexander Pfaff, Holometrix - zugesagt (LHW-JP)

Katrin Steinbach, AEATSustain GmbH – zugesagt (LHW-BB)

Dieter Schuchart, Misel Zivkovic, Konex Marketing (Agentur) - zugesagt (LHW JP)

Nicolas Barthelmé, Gemeinschaft „Du bist hier der Chef! Die Verbrauchermarke“ e.V. (Nachhaltigkeit) - zugesagt (LHW-JP)

Präsenz: Hochschule RheinMain, Kurt-Schumacher-Ring 18, 65197 Wiesbaden, Gebäude und Raum werden noch benannt.

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Anmeldung erforderlich, Teile einzeln buchbar, Anmeldung unter: existenzgruendung@wiesbaden.de


Datum

Mi 22.11.2023   16:00 - 19:00 Uhr

Veranstaltungsort

Hochschule RheinMain
Kurt-Schumacher-Ring 18
65197 Wiesbaden

Verkaufsstellen


Veranstalter

Referat für Wirtschaft und Beschäftigung

Anzeigen