Sprungmarken
Wo bin ich?
  1. Startseite
  2. Leben in Wiesbaden
  3. Freizeit
  4. Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender

Der offizielle Veranstaltungskalender der hessischen Landeshauptstadt bietet einen schnellen Überblick über große und kleine Events in der Stadt.

Loriots große Trickfilmrevue

D 2023, 79 Min., FSK: ab 0
Regie: Peter Geyer, Vicco von Bülow
Buch: Vicco von Bülow
Mit Herr Müller-Lüdenscheid, Herr Doktor Klöbner, Ente, Hausfrau, Hund, Helmut Schmidt, Comedian Harmonists

Zwei Herren im Bad, ein sprechender Hund, die Tücken eines Fernsehabends oder ein zu hart gekochtes Frühstücksei. Die Figuren und Szenen aus Loriots Trickfilmen begleiten und erfreuen uns seit über fünf Jahrzehnten. LORIOTS GROSSE TRICKFILMREVUE präsentiert nun sein gesammeltes Trickfilmwerk in neuem Glanz, erstmals im Kino: 31 geliebte Trickfilmklassiker, die jetzt in noch nie gesehener Brillanz auf der großen Leinwand neu erlebt werden können.

Loriot, bürgerlich Bernhard-Viktor Christoph-Carl von Bülow, kurz Vicco von Bülow, gilt als bedeutendster und vielseitigster deutscher Humorist des 20. Jahrhunderts. Loriots meisterhafter Gebrauch der deutschen Sprache hat dazu geführt, dass viele Formulierungen aus seinen Sketchen in den allgemeinen Sprachgebrach übergegangen sind, z. B. "Bitte sagen Sie jetzt nichts!", "Früher war mehr Lametta!" oder "Es saugt und bläst der Heinzelmann, wo Mutti sonst nur saugen kann". Das gleiche gilt für Loriots sprachliche Erfindungen für seine Trickfilme: "Die Ente bleibt draußen!", "Der Hund kann gar nicht sprechen.", "Ich lasse mir von einem kaputten Fernseher nicht vorschreiben, wann ich ins Bett zu gehen habe!" oder "Das Ei ist hart."


Veranstaltungsort

Caligari FilmBühne
Marktplatz 9
65183 Wiesbaden
Haltestellen
Dern'sches Gelände

Veranstalter

Kulturamt Wiesbaden - Caligari FilmBühne
Schillerplatz 1-2
65185 Wiesbaden
E-Mail: caligariwiesbadende

Anzeigen