Sprungmarken
Wo bin ich?
  1. Startseite
  2. Leben in Wiesbaden
  3. Freizeit
  4. Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender

Der offizielle Veranstaltungskalender der hessischen Landeshauptstadt bietet einen schnellen Überblick über große und kleine Events in der Stadt.

Hiroshima, mon amour

F/J 1959, 89 Min., FSK: ab 12, FBW: besonders wertvoll, DF
Regie: Alain Resnais
Buch: Marguerite Duras, Gérard Jarlot
Kamera: Michio Takahashi, Sacha Vierny
Musik: Georges Delerue, Giovanni Fusco
Mit Stella Dassas, Pierre Barbaud, Bernard Fresson, Emmanuelle Riva, Eiji Okada

Für ihre erste Arbeit für den Film hatte Marguerite Duras nur 9 Wochen Zeit, nachdem von japanischer Seite vorgeschlagen wurde, einen Film zu drehen, der zum Teil in Japan, zum Teil in Frankreich spielt. Alain Resnais bat sie mit den Worten "Schreibe Literatur, schreibe, als ob du einen Roman schriebest. Kümmere dich nicht um mich; vergiss die Kamera." Sie schrieb im wesentlichen zwei Monologe, die teilweise zum Dialog werden, und Resnais gelang das Kunststück, daraus eines der großen Werke der Filmgeschichte zu erschaffen. 

"Die kurze Liebesbegegnung zwischen einer Französin und einem Japaner in der Stadt Hiroshima, die dabei nicht nur als Schauplatz und Kulisse dient, sondern in einer furchtbaren Bedeutung in ein differenziertes seelisches Geschehen hineinwirkt. Ein Film von bemerkenswerten psychologischen und künstlerischen Qualitäten." Lexikon des internationalen Films


Veranstaltungsort

Caligari FilmBühne
Marktplatz 9
65183 Wiesbaden
Haltestellen
Dern'sches Gelände

Veranstalter

Kulturamt Wiesbaden - Caligari FilmBühne
Schillerplatz 1-2
65185 Wiesbaden
E-Mail: caligariwiesbadende

Anzeigen