Veranstaltungskalender
+++ Aktueller Hinweis: Bitte beachten Sie, dass aufgrund des Coronavirus derzeit viele Veranstaltungen abgesagt werden. Bitte informieren Sie sich entsprechend beim jeweiligen Veranstalter. +++
Das Hessische Aktionsprogramm für Frauen - Zeitzeuginnengespräch

Brigitte Sellach, ehemalige Staatssekretärin erinnert sich in einem Zeitzeuginnengespräch an einen Meilenstein der Hessischen Geschichte und teilt Erfahrungen zu dieser besonderen Zeit aus erster Hand.
Das Hessische Aktionsprogramm für Frauen legt ab 1985 einen immens wichtigen Grundstein für die Projekte der autonomen Frauenbewegung in Hessen. Einzigartig ist es damals, als historische Premiere, und bis heute, durch die vielen Strukturen, die sich daraus etablieren. Nach Bildung einer rot-grünen Koalition in Hessen 1985 standen öffentlicher Gelder für autonome, außerinstitutionelle Frauenbildungseinrichtungen zur Verfügung: ein wahres Novum.
Die Projekte und Einrichtungen in der aktuellen Ausstellung "Seiltänzerinnen – zwischen Autonomie und Anpassung. Die 80er und die Frauenbewegung" sind verwoben mit den Förderstrukturen des Hessischen Aktionsprogramm für Frauen.
Veranstaltungsort
Wörthstr. 5
65185 Wiesbaden
Tel: 0611/3081763
Fax: 0611/378660