Veranstaltungskalender
+++ Aktueller Hinweis: Bitte beachten Sie, dass aufgrund des Coronavirus derzeit viele Veranstaltungen abgesagt werden. Bitte informieren Sie sich entsprechend beim jeweiligen Veranstalter. +++
Alpen Film Festival 2022

D 2022, 115 Min., FSK: ungeprüft
Die Alpen sind ein Versprechen. Ein Gebirge voller Geschichte und Geschichten, voller Mythen und Mysterien, Märchen und Magie. Die Alpen bieten uns Räume: um Abenteuer zu erleben, uns zurückzuziehen, Grenzen auszuloten, um zu träumen und zu gestalten. Ausgewählt von Autor und Filmemacher Tom Dauer präsentieren wir sechs Filme, in denen die Gipfel und Täler, Wände und Kare zu Hauptdarstellern werden - und die Menschen zu staunenden Besuchern.
BRAUNKEHLCHEN - HAFTS EDIT
von Jan Haft
Der Puls der Natur schlägt im Viervierteltakt. Den Beweis dafür erbringt der renommierte Naturfilmer Jan Haft mit einem Kurzfilm über die heimische Vogelwelt.
7 SUMMITS OF BAVARIA
von Caja Schöpf
Eine diplomierte Sportpsychologin und ein staatlich geprüfter Berg- und Skiführer begeben sich auf Skitourenreise zu den höchsten Gipfeln Bayerns - nach ihrer Rückkehr werden sie getrennt voneinander befragt.
DER VERGESSENE WEG
von Tobias Corts und Sven Jansel
Die Schobergruppe in den Hohen Tauern ist ein Kleinod, wild und ursprünglich - seine Schutzhütten werden von Menschen bewirtschaftet, die der Stille zuhören können.
NORTH 6 - EINE BERGFAHRT
von Frank Kretschmann
Sie gelten als die sechs Großen der Alpen: die Nordwände von Großer Zinne, Piz Badile, Matterhorn, Eiger, Petit Dru und Grandes Jorasses. Simon Gietl und Roger Schäli wollen sie nonstop nacheinander durchsteigen.
GERWENTIL
von Christoph und Philipp Kaar
Der althochdeutsche Name "Gerwentil" verlieh dem Karwendel seinen Namen. Das aber ist schon das Einzige, was drei Freerider von diesem wilden, mystischen Gebirge wissen ?
DIE KUNST, EINEN BERG ZU BESTEIGEN
von Tom Dauer
Reinhard Karl kam viel zu früh, im Alter von 35 Jahren, am Cho Oyu (8153 m) ums Leben. In seinen Texten und Fotografien jedoch lebt er weiter - ebenso wie in den Werken einer jungen Künstlerin.
Datum
Öffnung
Weitere Informationen
Veranstaltungsort
Marktplatz 9
65183 Wiesbaden
Dern'sches Gelände