Sprungmarken
Wo bin ich?
  1. Startseite
  2. Leben in Wiesbaden
  3. Freizeit
  4. Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender

Der offizielle Veranstaltungskalender der hessischen Landeshauptstadt bietet einen schnellen Überblick über große und kleine Events in der Stadt.

Führung durch die Ausstellung „Water on Fire / Brennendes Wasser“

Thomas Kilpper führt durch seine Ausstellung „Water on Fire / Brennendes Wasser“ . In der Ausstellung thematisiert er, mit seinen eigens für die Ausstellung geschaffenen Kunstwerken, die vielfältigen sozialen Aspekte rund um das Thema Wasser.

Der 1956 in Stuttgart geborene und heute in Berlin lebende Künstler arbeitet meist ortsspezifisch mit einer breiten Palette von Medien: Installation, Skulptur, Grafik, Fotografie und Video. International renommiert ist er durch die Umwidmung von Fußböden zumeist leerstehender Gebäude zu großformatigen Druckstöcken und Installationen geworden, wie z.B. 1998 mit der Arbeit „Don´t look Back“ in der ehemaligen Basketballhalle im Camp King / Oberursel oder 2009 mit seiner Ausstellung State of Control im ehemaligen Ministerium für Staatssicherheit der DDR in Berlin.

In der Ausstellung Water on Fire / Brennendes Wasser  trifft die immense Kraft der Holzdrucke aus Kilppers Werkgruppe Atlantic Footprints (2017) auf eine neue Werkgruppe vergleichsweise fragiler Aquarellzeichnungen passend zur Thematik. Sie widmen sich sowohl historischen als auch aktuellen Ereignisse im Kontext Wasser: von Überschwemmungen in Wiesbaden (1955) zum Ahrtal (2021) bis zu dem Hurrikane Katrina (2005).

Water on Fire / Brennendes Wasser entstand unter Mitarbeit von Kaj Osteroth und Xiaopeng Zhou und wird kuratiert von Dr. Miya Yoshida. Ein facettenreiches Rahmenprogramm mit Führungen und Podiumsdiskussionen begleitet die Ausstellung.

Ausstellungszeitraum: 15.9.22 - 13.11.22

Öffnungszeiten: Di, Mi, Fr 11 – 17 Uhr, Do 11 – 19 Uhr, Sa, So und Feiertage 11- 17 Uhr

Der Eintritt ist frei


Veranstaltungsort

Kunsthaus
Schulberg 10
65183 Wiesbaden
Tel: 0611/31-9001

Veranstalter

Kulturamt Wiesbaden
E-Mail: kulturwiesbadende

Anzeigen