Veranstaltungskalender
Gründer: CoPoli WisDom: Existenzgründung aus der Festanstellung, nebenberuflich und für Frauen

CoPoli e.V. CooperationsPartner für Ihr UnternehmensVision lädt Sie ein, von den Erfahrungen seiner Partner zu profitieren „CoPoli WisDom“. www.CoPoli.net
Existenzgründung aus der Festanstellung, nebenberuflich und für Frauen
Die Gründung aus der Festanstellung ist die häufigste Form der Existenzgründung. Viele Gründer starten nebenberuflich, um erst einmal abzusichern, dass die Selbstständigkeit auch wirklich funktioniert. Wer aus der Festanstellung gründet, sollte sich überlegen, welche Konsequenzen die Selbstständigkeit für seinen Arbeitsplatz hat. Manche Arbeitgeber akzeptieren eine Selbstständigkeit, andere sehen sie kritisch. Wer seine Selbstständigkeit geheim halten will, sollte bedenken, dass dies schwierig ist, wenn man Kunden hat, mit denen man regelmäßig zusammenarbeitet. Wer nebenberuflich gründet, sollte sich überlegen, wie viel Zeit er für die Selbstständigkeit aufwenden kann und will. Viele Gründer starten nebenberuflich, um erst einmal abzusichern, dass die Selbstständigkeit auch wirklich funktioniert. Frauen gründen häufiger nebenberuflich als Männer. Das hat unter anderem damit zu tun, dass Frauen häufig noch Kinder erziehen und sich um den Haushalt kümmern. Außerdem ist es für Frauen oft schwieriger, einen Kredit zu bekommen.
Referenten:
- Frau Haak
Anmeldung an: info@copoli.de mit Betreff: CoPoli_230322
Bitte melden Sie sich über die E-Mail Adresse: info@copoli.de mit dem Betreff: CoPoli_230322 zu diesem Thema bis zum Vortag 12:00 Uhr an. Den Einladungslink zur Zoom Veranstaltung erhalten Sie bis zum Ende des Vortrages. Der link ist nur für Sie persönlich und soll nicht weitergegeben werden. Bei der Teilnahme melden Sie sich bitte mit Vor- und Nachnamen / Institution an. Fragen und Diskussionen möglichst im Anschluss an die Kurzvorträge.