Veranstaltungskalender
Behalt das Leben lieb
»Und plötzlich begriff er mit unerbittlicher Klarheit, dass er die blonde Krankenschwester Wil nie wirklich sehen würde. Dass er auch seine Eltern, seine Schwester, die Schule und seine Freunde nie mehr sehen würde. Nie mehr würde er sich an einem Fußballspiel, am Fernsehen oder an einem Strauch in sanftgrüner Frühlingspracht erfreuen können. Die Sonne würde für ihn nie mehr aufgehen. Darüber gab es keinen Zweifel mehr, nur noch Sicherheit.« Nach einem schweren Autounfall erwacht der 13-jährige Beer, im Krankenhaus mit einem dicken Verband um den Kopf und starken Schmerzen. Erst nach und nach erfährt er von dem Unfall, den er hatte, und Stück für Stück schafft er sich Gewissheit über sein Schicksal, den Verlust seines Augenlichts.
Liebe und Enttäuschung, Hoffnung und Verzweiflung, Schmerz und Freude, Tod und Leben sowie Norm und Abweichung. Das Stück spricht universelle und existenzielle Themen an und zeigt, wie ein junger Mensch mit einer außergewöhnlichen Situation umgeht und wie diese schicksalhafte Erfahrung ihn befähigt, gestärkt aus ihr hervorzugehen. Der Unfall Beers und seine Folgen wirken gleichsam als Vergrößerungsglas, das die offenen Fragen des Lebens dringlicher erscheinen lässt.
Ab 10 Jahren
Datum
Veranstaltungsort
Schwalbacher Straße 51
65189 Wiesbaden
Verkaufsstellen
Veranstalter
E-Mail: vorverkaufstaatstheater-wiesbadende
www.staatstheater-wiesbaden.de