Sprungmarken
Wo bin ich?
  1. Startseite
  2. Leben in Wiesbaden
  3. Freizeit
  4. Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender

Der offizielle Veranstaltungskalender der hessischen Landeshauptstadt bietet einen schnellen Überblick über große und kleine Events in der Stadt.
Fr 31.03.2023   18:00 - 20:00 Uhr

Rechter Terror in Hessen und Wiesbaden

Der Mord an Dr. Walter Lübcke und das Attentat von Hanau haben deutlich gemacht, dass sich rechte Gewalt und rechter Terror auch in Hessen jederzeit Bahn brechen können. Auch wenn der Eindruck entstehen mag, wir hätten es mit einer neuen Qualität rechter Gewalt zu tun, so zeigt der Blick in die Geschichte, dass rechter Terror eine permanente Begleiterscheinung ist. Die Spuren dieser Gewalttaten lassen sich auch in Hessen weit über den NSU-Mord 2006 hinaus zurückverfolgen. Bei diesem Vortrag werden zentrale Erkenntnisse des im März 2023 erscheinenden Buches „Rechter Terror in Hessen – Geschichte, Akteure, Orte“ vorgestellt und diskutiert. Dabei richten die Referent*innen einen gesonderten Blick auf Wiesbaden.

Referent*innen: Sascha Schmidt und Yvonne Weyrauch
(beide Politikwissenschaftler*innen und aktiv im Beratungsnetzwerk
gegen Rechtsextremismus und für Demokratie in Hessen“)

Kostenfrei, Anmeldung nicht erforderlich.

Die Veranstaltung ist Teil der Internationalen Wochen gegen Rassismus.

Die Veranstaltung wird gefördert von „Demokratie leben in Wiesbaden“.„Demokratie leben in Wiesbaden“ ist eine Strategie, die das zivilgesellschaftliche Engagement für Demokratie und gegen jede Form von Menschenfeindlichkeit fördert. Gefördert werden Projekte in Wiesbaden, die sich für ein vielfältiges, respektvolles und diskriminierungsfreies Miteinander einsetzen.


Datum

Fr 31.03.2023   18:00 - 20:00 Uhr

Veranstaltungsort

Haus an der Marktkirche
Schlossplatz 4
65183 Wiesbaden

Verkaufsstellen


Veranstalter

Bündnis für Demokratie Wiesbaden

Anzeigen