Veranstaltungskalender
Lesung mit Filmvorführung - Ein Erich Maria Remarque Abend

Autorenlesung Edgar Rai
»Ascona – Zuflucht und Krisenort für Erich Maria Remarque. Die Exiljahre am Lago Maggiore«
Im Anschluss zeigt die F.-W.-Murnau-Stiftung in der Filmreihe »Film trifft Buch«die prämierte Neu-Verfilmung von Remarques
»Im Westen nichts Neues«.
In der Nacht vor Hitlers Ernennung zum Reichskanzler flieht Erich-Maria Remarque ins Exil nach Ascona, am Lago Maggiore. Am Radio verfolgt er die Bücherverbrennung, der auch seine Romane zum Opfer fallen. Die politischen Vorgänge stoßen ihn in tiefe Ratlosigkeit.
Sein aktueller Roman, an dem er 3 Jahre gearbeitet hat erscheint ihm jetzt aus der Zeit gefallen - nichts sagend, im Angesicht der Ereignisse. Seine Depression betäubt er mit Alkohol und erotischen Eskapaden. Währenddessen kommen immer mehr Exilanten nach Ascona, wie Else Lasker-Schüler, Erich Toller etc.
in ihren Mittelpunkt steht eine Malerin ein, die sich schon vor Jahren hier niedergelassen hat: Marianne von Werefkin, Alexej von Jawlenskys frühere Partnerin und “Lebensmensch”.
Während sich die politische Lage in ganz Europa zuspitzt, begegnet Remarque der Frau seines Lebens - Marlene Dietrich stellt sein Leben endgültig auf den Kopf.
Edgar Rai, geboren 1967 in Hessen, ist Autor etlicher Romane, außerdem Übersetzer und seit 2012 Mitinhaber der Buchhandlung Uslar & Rai in Berlin. 2010 gelang ihm mit dem Bestseller ››Nächsten Sommer‹‹ der Durchbruch. Zuletzt erschien im Berlin Verlag ››Die Gottespartitur‹‹ (2014). Er lebt mit seiner Familie in Berlin.
Ein Erich Maria Remarque Abend
anlässlich seines 125. Geburtstages am 22. Juni.
©Maximilian Gödecke
Die Veranstaltung findet im Rahmen von WIESBADEN LIEST IM SOMMER statt: Ein Lesefest von WIESBADEN LIEST, dem kollegialen Zusammenschluss von neun inhabergeführten und unabhängigen Buchhandlungen in Wiesbaden.
Veranstaltungsort
Murnaustr. 6
65189 Wiesbaden
Tel: 0611 977080