Neuigkeiten für Frauen
Hier finden Sie regelmäßig aktuelle Informationen, Hinweise und Tipps zu Themen, die für Frauen in Wiesbaden interessant und relevant sind.
Dank der engen Zusammenarbeit auf lokaler, landes- und bundesweiter Ebene ist das Kommunale Frauenreferat stets über aktuelle Entwicklungen informiert. Hier stellen wir regelmäßig ausgewählte Informationen für Sie zusammen.
Online-Veranstaltung zu Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld & Co. am 12.05.
Werdende Eltern haben viele Fragen – ob zu Mutterschutz, Elternzeit oder Elterngeld. In der Online-Veranstaltung am 12. Mai gibt die pro familia - Beratungsstelle Wiesbaden - einen verständlichen Überblick und beantwortet Ihre Fragen direkt. Jetzt bequem anmelden und von zu Hause aus teilnehmen!
Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine Kooperation zwischen pro Familia Wiesbaden und dem Kommunalen Frauenreferat.
Kostenlose Online-Veranstaltungen mit dem Büro F
In Kooperation mit dem Büro F bietet das Kommunale Frauenreferat regelmäßig kostenlose Online-Veranstaltungen an. Die Themen reichen von Beruf und Familie über Finanzen, Gesundheit bis hin zu Fragen rund um Rente und Vorsorge.
Die Veranstaltungen sind offen für alle Interessierten – eine Anmeldung ist ganz einfach online möglich.
Wendo-Kurse für Frauen und Mädchen in 2025
Die AG Echt & Stark bietet 2025 im Stadtteilzentrum Westend Wendo-Kurse zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen verschiedener Altersgruppen an.
Wendo ist ein frauenspezifisches Konzept, das unabhängig von Alter, Fitness oder körperlichen Einschränkungen für jede Frau und jedes Mädchen geeignet ist.
Ein eintägiger Wendo-Kurs für Frauen findet am 16. Februar 2025 von 10 bis 17 Uhr im Wellritzhof (Wellritzstraße 21) statt – in Kooperation mit dem Kommunalen Frauenreferat Wiesbaden.
Alle Termine sind im Flyer zusammengefasst.
Fragen zu den Kursen: Conni Dinges, Stadtteilzentrum Westend, Telefon: 0611 / 31-4609
Anmeldung per E-Mail: kijuzwestendwiesbadende
Awareness Teams auf dem Schiersteiner Hafenfest
Auf dem Schiersteiner Hafenfest sind an drei Abenden Awareness-Teams von MOJA e.V. unterwegs.
Die Teams bestehen aus jeweils zwei geschulten Personen und sorgen für ein sicheres und respektvolles Miteinander. Das Angebot wird vom Kommunalen Frauenreferat Wiesbaden finanziert und in Kooperation mit MOJA e. V. umgesetzt.
Die Teams sind erkennbar an roten Taschen und schwarzen T-Shirts mit den Logos von „Luisa ist hier!“, „MOJA awareness team“ und „Kommunale Frauenbeauftragte“.
Sie machen auf die Kampagne „Luisa ist hier!“ und das Heimwegtelefon aufmerksam und bieten bei Bedarf Unterstützung und Schutz an – damit sich alle Gäste auf dem Hafenfest wohl und sicher fühlen können.