Grundschulkinderbetreuung
Im Auftrag des Amtes für Soziale Arbeit wird an allen Grundschulen eine nachschulische Betreuung angeboten.
Grundschulkinderbetreuung
Die Betreuung von Grundschulkindern ist ein wichtiger Bestandteil der Bildungs- und Familienpolitik in Wiesbaden. Sie bietet Kindern eine verlässliche, strukturierte und pädagogisch wertvolle Nachmittagsbetreuung.
Die Betreuung findet durch Schulfördervereine und freie Träger statt. Die Platzvergabe erfolgt direkt durch die Betreuungsanbieter an den jeweiligen Schulen.
Die Grundschulkinderbetreuung hat sich stetig weiter entwickelt und professionalisiert. Mittlerweile werden circa 6.900 Betreuungsplätze, davon 728 Plätze im Ganztag (Profil 1-3) und 2.679 Plätze im Pakt für den Ganztag (Stand August 2024) angeboten. Grundschulen im Pakt für den Ganztag bieten ein verlässliches und hochwertiges Bildungs- und Betreuungsangebot, indem Schule und Betreuung im hohem Maße verzahnt sind.
Die Grundschulkinderbetreuung ist zu einem wichtigen Baustein für Familien in Wiesbaden geworden, da sie einen elementaren Beitrag zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf leistet.
Die Grundlage für das Betreuungsangebot ergibt sich aus §15 des Hessischen Schulgesetzes. Das Amt für Soziale Arbeit fungiert dabei als Zuschussgeber und definiert die Qualitätsstandards.
Gesetzliche Grundlage
Die Grundlage für das Betreuungsangebot ergibt sich aus § 15 des Hessischen Schulgesetzes. Das Amt für Soziale Arbeit fungiert dabei als Zuschussgeber und definiert die Qualitätsstandards.
Angebote
Betreuungsplatz bis 15 Uhr
Inklusive neun Wochen Ferienbetreuung
Kosten: Elternbeitrag 160,00 Euro zuzüglich 85,00 Euro für das Mittagessen
Betreuungsplatz bis 17 Uhr
Inklusive neun Wochen Ferienbetreuung
Kosten: Elternbeitrag 185,00 Euro zuzüglich 85,00 Euro für das Mittagessen
Frühbetreuung, Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung, Freizeitpädagogische Angebote, gegebenenfalls Nachmittagssnack
Neun Wochen Ferienbetreuung
Kosten: Möglichkeit der Bezuschussung der Elternbeiträge
AGs: Nutzung schulischer AG-Angebote, AG-Angebote durch Vereine aus dem Stadtteil
Qualitätsstandards
Verbindlicher Fachkräfteschlüssel
Qualifiziertes Betreuungspersonal
Umfangreiches Fortbildungsprogramm für das Betreuungspersonal
Enge Kooperation mit den Schulen und verbindliche Kooperation mit dem Schulträger
Dokumente
- Grundschulkinderbetreuung Fortbildungsprogramm Schuljahr 2024/2025 (Öffnet in einem neuen Tab)
- Grundschulkinderbetreuung Fortbildungsprogramm 2025 (2. Halbjahr) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Bericht Schulkinder 2023/ 2024 (Öffnet in einem neuen Tab)
- Stadtplan Betreuungsangebote an Wiesbadener Grund- und Förderschulen (Stand Okrober 2024) (Öffnet in einem neuen Tab)
Grundschulkinderbetreuung und Ganztägige Angebote
Anschrift
65189 Wiesbaden
Anreise
Telefon
Öffnungszeiten
Die Abteilung Grundschulkinderbetreuung und Ganztägige Angebote ist für Sie geöffnet:
- Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr
- Freitag 8 bis 12 Uhr