Katholische Kindertagesstätte St. Kilian Waldstraße
Die Katholische Kindertagesstätte St. Kilian Waldstraße liegt in der Waldstraße 39a im Wiesbadener Stadtteil Biebrich-Waldstraße.
KiTa Profil
Was Eltern in dieser Kindertagesstätte besonderes erwarten können:
Ich bin wie ich bin! Nach dieser Grundeinstellung gestalten wir unser Zusammensein mit den Kindern. Unsere Kinder können sagen „In meinem Kindergarten...“: - werden meine Bedürfnisse und meine Individualität ernst genommen. - erfahre ich, dass alle Menschen, Tiere und Pflanzen von Gott geschaffen wurden und er mich und seine ganze Schöpfung liebt. - kann ich meinen eigenen Rhythmus bestimmen. - fühle ich mich gleichberechtigt und geborgen in der Gemeinschaft. - kann ich meine Gefühle zeigen. - kann ich meine Meinung sagen und eigene Entscheidungen treffen. - finde ich immer jemand, der Zeit hat mir zu zuhören. - wird mir Hilfe geboten, damit ich Mut bekomme, Neues zu lernen und selbständig zu werden. - kann ich mit allen Sinnen Erfahrungen sammeln. - kann ich mich bewegen, ausprobieren und Spaß haben. - bekomme ich ein gesundes und leckeres Essen. Das erreichen wir durch eine Arbeitsweise, die sich an der Lebenssituation der Kinder orientiert. Wir legen auch Wert darauf, dass Kinder die für ihre Entwicklung wichtigen Regeln und Strukturen erhalten. Unser Lernfeld bezieht die Eltern, die Gemeinde und die nähere Umgebung mit ein. Christliche Werte vermitteln wir den Kindern im Umgang miteinander, in der Achtung vor der Schöpfung und durch Feiern der traditionellen Feste.
Betreuung, Öffnungszeiten, Angebote und Konzept
Betreuung
Kinderkrippe (2 Gruppen) 7.00-16.30 Uhr, ab 1 Jahr, 20 Ganztagsplätze
Kindergarten (3 Gruppen) Halbtags ohne Mittagessen 7:30 bis 12:00 - Halbtags mit Mittagessen 7.00 bis 13.00 Uhr - Ganztags 7:00 bis 16:30 Uhr, ab 3 Jahre, 15 Halbtagsplätze ohne Mittagessen, 10 Halbtagsplätze mit Mittagessen, 40 Ganztagsplätze
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten Montag - Freitag 7.00 - 16.30 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit Montag - Freitag 8.00 bis 15.00 Uhr
Elternsprechzeiten Nach Absprache
Schließzeiten Rosenmontag, vier Konzepttage, ein Tag Betriebsausflug, ein Tag für beziehungsweise nach Vorschulkinderaktion, drei Wochen Sommerferien, zwischen den Jahren
Angebote
Folgende Angebote gehören zum Betreuungsprofil der Kindertagesstätte:
Förderung der Sprachentwicklung
Regelmäßige Wald- und Naturbegegnungen
Ergänzungen
Tägliches freies Gesundes Frühstück.
Konzept
Pädagogisches Konzept
Situationsansatz
Platz Vormerken für die Kindertagesstätte
Über das zentrale elektronische Vormerksystem "WiKITA" können die Plätze in dieser Kindertagesstätte vorgemerkt werden.