Die Städtische Kindertagesstätte Mühltal liegt An der Kupferlache 2-4 im Wiesbadener Stadtteil Biebrich.
KiTa Profil
Was Eltern in dieser Kindertagesstätte besonderes erwarten können:
Die Kindertagesstätte Mühltal arbeitet nach dem Pyramide Konzept. Hierbei hat das Spielen einen hohen Stellenwert. Die Kinder sammeln viele Lernerfahrungen im Bewegungsraum oder auf dem großen naturbelassenen Außengelände. In der hauseigenen Bibliothek haben die Kinder die Möglichkeit der Ausleihe. Tägliches Vorlesen in den Gruppen ist ein fester Bestandteil des pädagogischen Alltags. Im Morgenkreis werden gemeinsam Spiele gespielt, gesungen und aktuelle Themen besprochen. In Kooperation mit der Wiesbadener Musikschule wird einmal wöchentlich musikalische Früherziehung angeboten. Die pädagogischen Fachkräfte bieten außerdem Projekte in Rhythmik, Tanz und zur Vorschule an. Im Atelier dürfen die Kinder kreativ sein. Durch die evaluierte „Zauberkiste“ wird der Sprachstand eines jeden Kindes beobachtet und gegebenenfalls frühzeitige Unterstützung empfohlen. Die Sprechwerkstatt ist ein Kleingruppenangebot, um die Sprachentwicklung der Kinder zu fördern. Die Kita arbeitet inklusiv und ist allen Nationen gegenüber offen.
Wir heißen alle Menschen willkommen.
Betreuung, Öffnungszeiten, Angebote und Konzept
Betreuung
Kindergarten (4 Gruppen) ab 3 Jahre, 74 Ganztagsplätze
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten 7:00 - 16:30 Uhr
Büro- und Elternsprechzeiten nach Vereinbarung
Schließzeiten 3 Wochen in den Sommerferien, 2 pädagogische Fachtage
Angebote
Folgende Angebote gehören zum Betreuungsprofil der Kindertagesstätte:
Musikalische Früherziehung
Förderung der Sprachentwicklung
Projekte / Ausflüge
Gemeinsames gesundes Frühstück
Täglich im Haus frisch gekocht
Inklusive Arbeit
Ergänzungen
Teilnahme am Bundesprojekt Sprach Kita
Sprechwerkstatt
Konzept
Pädagogisches Konzept
Pyramide
Platz Vormerken für die Kindertagesstätte
Über das zentrale elektronische Vormerksystem "WiKITA" können die Plätze in dieser Kindertagesstätte vorgemerkt werden.