Die Städtische Kindertagesstätte Wallauer Straße liegt in der Wallauer Straße 1 im Wiesbadener Stadtteil Bierstadt.
KiTa Profil
Was Eltern in dieser Kindertagesstätte besonderes erwarten können:
Unsere Kindertagesstätte ist ein gemeinsamer Lebens- und Lernort für unterschiedliche und individuelle Bildungsprozesse. Kinder leben, spielen und lernen in allen Räumen, im Garten der Kita und auf Exkursionen in der Stadt und auf dem Land. Auch die Natur ist ein kindgerechter Lernort, denn ich kann nur wertschätzen und schützen was ich kenne. Die Mitbestimmung (Partizipation) ist ein wesentliches Merkmal in unserem Alltag. Kinder finden bei uns eine geschützte Atmosphäre zum Ausprobieren und Forschen, zum Streiten und Versöhnen, zum Mitreden und Mitgestalten des gemeinsamen Alltags. Die Kinder lernen Entscheidungen zu treffen und Verantwortung für sich und andere zu tragen. Sprachförderung ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Bildungsarbeit. Sprache ist Kernkompetenz für jedes weitere Lernen. Wir unterstützen die Kinder mit vielfältigen, ganzheitlichen Methoden bei der Entwicklung ihrer Sprechfreude, der Erweiterung ihres Wortschatzes und dabei ihre Meinung frei zu äußern. Kinder erfahren bei uns Resonanz im Dialog und wie sich Erwachsene auf ihr Wort beziehen.
Betreuung, Öffnungszeiten, Angebote und Konzept
Betreuung
Kinderkrippe (2 Gruppen) 7:00 Uhr bis 16:30 Uhr, ab 6 Monate, 20 Ganztagsplätze
Kindergarten (4 Gruppen) 7:00 Uhr bis 16:30 Uhr, ab 3 Jahre, 80 Ganztagsplätze
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten 7:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Büro- und Elternsprechzeiten dienstags von 8:30 Uhr bis 9:30 Uhr
Schließzeiten 3 Wochen in den Sommerferien, 2 pädagogische Fachtage
Angebote
Folgende Angebote gehören zum Betreuungsprofil der Kindertagesstätte:
Musikalische Früherziehung
Förderung der Sprachentwicklung
Regelmäßige Wald- und Naturbegegnungen
Täglich im Haus frisch gekocht
„Fit KiD“-Zertifiziert durch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung
Konzept
Pädagogisches Konzept
Emmi Pikler
Freinetplus
Platz Vormerken für die Kindertagesstätte
Über das zentrale elektronische Vormerksystem "WiKITA" können die Plätze in dieser Kindertagesstätte vorgemerkt werden.