Sprungmarken

Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten in städtischen Kindertagesstätten

Die Abteilung Kindertagesstätten & Kindertagespflege des Amtes für Soziale Arbeit sucht ständig Erzieherinnen und Erzieher (w/m/d) mit staatlicher Anerkennung und bietet gleichzeitig verschiedene Wege in die Ausbildung zur/m staatlich anerkannten Erzieherin/Erzieher an.

Stadtweit sind in den über 40 Kindertagesstätten der Landeshauptstadt Wiesbaden freie Stellen in unterschiedlichem Stundenumfang zu besetzen. Derzeit sind über 4.000 Kinder in verschiedenen  Betreuungsformen wie Krippe, Elementar, Kindergemeinschaftsgruppe und Hort in ihrer Entwicklung zu begleitet. Die Kindertagesstätten arbeiten nach den pädagogischen Konzepten Montessori, FreinetPlus und Pyramide.

Sie möchten als Erzieherinnen/Erzieher bei der Landeshauptstadt Wiesbaden arbeiten oder eine Ausbildung zur/m staatlich anerkannten Erzieherin/Erzieher beginnen? Dann folgen Sie den untenstehenden Links, um weitere Informationen zu erhalten und bewerben Sie sich online über unser Karriereportal.

Kontakt

Für weitere Informationen stehen Ihnen Frau Trieb (0611 / 31-2647), Frau Hopp (0611 / 31-4788), Frau Kabella (0611 / 31-4293), Frau Vorlaufer (0611 / 31-4686) und Herr Jendro (0611 / 31-4065) gerne zur Verfügung.

Anzeigen