Gesundheit
Asiatische Tigermücke
Die aggressive, tagaktive Asiatische Tigermücke ist auf dem Vormarsch. Das Gesundheitsamt bittet um Mithilfe bei der Bekämpfung.
Bekämpfung der Asiatischen Tigermücke
Die Asiatische Tigermücke ist eine sehr aggressive, tagaktive Stechmücke. Seit 2015 nimmt die Anzahl an Populationen in Deutschland zu. Die "Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage e.V." bekämpft die Tigermücke in Wiesbaden in Kooperation mit dem Gesundheitsamt Wiesbaden.
Woher stammt die Asiatische Tigermücke ursprünglich?
Warum überlebt die Asiatische Tigermücke in meiner Region?
Wie erkenne ich die Asiatische Tigermücke?
Warum sollte die Asiatische Tigermücke bekämpft werden?
Wo lebt die Asiatische Tigermücke in meinem Garten beziehungsweise auf meinem Balkon?
Welche Maßnahmen sind für die Tigermücken-Saison 2025 in der Landeshauptstadt Wiesbaden geplant?
Wieso ist meine Mithilfe bei der Bekämpfung der Asiatischen Tigermücke so entscheidend?
Was kann ich selbst tun?
Was sind Bti-Tabletten und wo erhalte ich diese?
Wo finde ich weiterführende Informationen zur Asiatischen Tigermücke?
Wer ist mein Ansprechpartner für gesundheitliche Fragen?
An wen kann ich mich bei Sichtungen wenden?
Wohin kann ich eingefangene Mücken zur genauen Bestimmung schicken?
Weitere Informationen
- HLfGP.hessen.de (Öffnet in einem neuen Tab)
- Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (Öffnet in einem neuen Tab)
- KABS (Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage e.V.) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Mückenatlas (Öffnet in einem neuen Tab)
- Informationsplattform über die Asiatische Tigermücke (Öffnet in einem neuen Tab)