Sprungmarken
Wo bin ich?
  1. Startseite
  2. Medien
  3. Pressemitteilungen
  4. Suchergebnis

Pressemitteilung

Pressereferat
Homepage, Umwelt & Naturschutz, Kinder & Jugend, Veranstaltungen
Abwechslungsreiche Veranstaltungen in der Fasanerie
Anfang September bietet der Tier- und Pflanzenpark Fasanerie, Wilfried-Ries-Straße 22, wieder spannende und lehrreiche Veranstaltungen für die ganze Familie an. Treffpunkt ist jeweils am Baum vor dem Besucherzentrum Das Angebot findet unter dem Vorbehalt der Entwicklung zur Corona-Pandemie und unter den aktuellen rechtlichen Auflagen statt. Es wird gebeten, auf eine Anreise mit dem PKW zu verzichten und öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.
Annette Stosius bietet am Samstag, 3. September, von 15.15 bis 17.15 Uhr unter dem Motto „Kleine Maus ganz groß“ eine Entdeckungsreise zu den kleinen Nagern an und klärt die Frage, warum diese kleinen Tiere ganz großartig sind. Pro Person sind fünf Euro zu zahlen. Die Veranstaltung eignet sich für Familien mit Kindern ab fünf Jahren. Für die Anmeldung und Fragen steht Annette Stosius per E-Mail an annette.stosius@naturnaar.de zur Verfügung.

Am Sonntag, 4. September, 13 bis 16.30 Uhr, ist wieder „Tag der Naturpädagogik“. Zur wärmeren Jahreszeit, jeweils am 1. Sonntag im Monat, ist die Ausstellung „Naturpädagogik“ geöffnet. Neben einem Einblick in die naturpädagogische Arbeit, kann man bei einem kleinen Mitmachangebot direkt aktiv tätig werden und sich über Führungen, Kindergeburtstage, Ferienbetreuung, Betriebsausflüge oder Projekttage in der Fasanerie informieren. Das Angebot ist kostenfrei; die Fasanerie freut sich jedoch über Spenden. Anmeldung und Fragen können per E-Mail an Christian Klaproth, fasanerie@wiesbaden.de, geschickt werden.

Die nächste beliebte „Kommentierte Fütterung“ findet am Dienstag, 6. September, 15 bis 15.30 Uhr, statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erleben und erfahren eine Menge über den Farmfuchs. Ein Tierpfleger füttert die Tiere, während ein Naturpädagoge die Fütterung kommentiert, Informationen zu der Tierart weitergibt und offen für Fragen ist. Die Teilnahme ist kostenfrei; eine Anmeldung bei Christian Klaproth, Telefon (0611) 40907715, oder E-Mail fasanerie@wiesbaden.de ist erforderlich.

+++
Herausgeber:
Pressereferat
der Landeshauptstadt Wiesbaden
Schlossplatz 6
65183 Wiesbaden
Für Fragen der Bürgerinnen und Bürger
Telefonzentrale Rathaus:

Anzeigen