Pressemitteilung
31.05.2023
Pressereferat
Homepage
Arbeiten am Heßlocher Trinkwassernetz
Für neue Schieber muss die Versorgung in der Nacht von Dienstag, 6. Juni, auf Mittwoch, 7. Juni, zwischen 22 und 7 Uhr unterbrochen werden.
In der hessischen Landeshauptstadt können sich Bürgerinnen und Bürger auf höchste Trinkwasserqualität verlassen. Wasser aus dem „Kran“ ist nicht nur billiger als abgefülltes Wasser aus der Flasche, sondern auch umweltfreundlicher: Es kommt durch die Versorgungsnetze der ESWE Versorgungs AG direkt nach Hause. Das setzt eine moderne und gut funktionierende Infrastruktur voraus. In diesem Zusammenhang erneuert ESWE nun einige Schieberkreuze im Heßlocher Trinkwassernetz. Dafür ist eine Versorgungsunterbrechung notwendig. Um die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten, findet sie in der Nacht vom kommenden Dienstag, 6. Juni, auf Mittwoch, 7. Juni, zwischen 22 und 7 Uhr statt.
Den betroffenen Haushalten wird empfohlen, bei Bedarf vorab einen entsprechenden Wasservorrat abzufüllen. Am Ortseingang in der Vogelsangstraße/Ecke Hirschgartenstraße wird außerdem ein Standrohr zum Zapfen bereitgestellt.
Wichtig ist, dass alle Zapfstellen in den Häusern geschlossen bleiben, damit beim Wiederanstellen der Wasserversorgung Schäden vermieden werden. Trotz größter Sorgfalt kann es nach Wiederinbetriebnahme zu Druckschwankungen und vorübergehenden Trübungen oder Verfärbungen des Leitungswassers kommen. Diese sind unbedenklich und werden durch ausreichendes Laufenlassen ausgespült.
Während der Arbeiten sind Lärmbelästigungen möglich. ESWE Versorgung bittet, etwaige Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und dankt für das Verständnis.
+++
Den betroffenen Haushalten wird empfohlen, bei Bedarf vorab einen entsprechenden Wasservorrat abzufüllen. Am Ortseingang in der Vogelsangstraße/Ecke Hirschgartenstraße wird außerdem ein Standrohr zum Zapfen bereitgestellt.
Wichtig ist, dass alle Zapfstellen in den Häusern geschlossen bleiben, damit beim Wiederanstellen der Wasserversorgung Schäden vermieden werden. Trotz größter Sorgfalt kann es nach Wiederinbetriebnahme zu Druckschwankungen und vorübergehenden Trübungen oder Verfärbungen des Leitungswassers kommen. Diese sind unbedenklich und werden durch ausreichendes Laufenlassen ausgespült.
Während der Arbeiten sind Lärmbelästigungen möglich. ESWE Versorgung bittet, etwaige Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und dankt für das Verständnis.
+++
Herausgeber:
Pressereferat
der Landeshauptstadt Wiesbaden
Schlossplatz 6
65183 Wiesbaden