Pressemitteilung
31.08.2023
Pressereferat
Gesundheit, Homepage
Neue Amtsleitung für das Wiesbadener Gesundheitsamt
Prof. Dr. med. René-Maxime Gracien wird zum Freitag, 1. September, die Tätigkeit als neue Amtsleitung des Wiesbadener Gesundheitsamtes aufnehmen.
Die Hauptaufgabe des Gesundheitsamtes besteht darin, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bürgerinnen und Bürger Wiesbadens zu schützen und zu fördern. Dies umfasst die Überwachung und Kontrolle von Infektionskrankheiten, die Förderung von Präventionsmaßnahmen sowie die Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Gesundheitsversorgung für die Bevölkerung. „Seit jeher erfüllt der öffentliche Gesundheitsdienst sehr wichtige Aufgaben zum Schutz der Gesundheit der Bevölkerung. In den letzten Jahren ist uns dessen Bedeutung besonders vor Augen geführt worden. Ich freue mich, als Leiter eines Großstadt-Gesundheitsamtes zur Stärkung und Weiterentwicklung des öffentlichen Gesundheitsdienstes beitragen zu können“, betont Prof. Dr. med. Gracien.
Professor Gracien war nach seinem Medizinstudium in Mainz an der Universitätsklinik Frankfurt ärztlich tätig. Dort erlangte er die Anerkennung als Facharzt für Neurologie und später die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin. 2019 wurde ihm aufgrund wissenschaftlicher Erfolge auf dem Gebiet der quantitativen MRT-Untersuchung mikrostruktureller Pathologie bei multipler Sklerose die Habilitation zuerkannt und in der Folge die akademische Bezeichnung außerplanmäßiger Professor an der Johann Wolfgang Goethe-Universität. In Zusammenhang mit der Corona-Pandemie übernahm Professor Gracien die Amtsleitung des Miltenberger Gesundheitsamtes und später wohnortnah ärztliche Leitungsaufgaben im Gesundheitsamt des Kreises Offenbach. Weiterhin lehrt Professor Gracien neben seiner Tätigkeit im öffentlichen Gesundheitsdienst am Universitätsklinikum Frankfurt.
„Wir freuen uns sehr, dass wir diese wichtige Position nach knapp eineinhalb Jahren Vakanz nun durch eine hoch qualifizierte Leitung nachbesetzen können“, freut sich Gesundheitsdezernentin Milena Löbcke.
+++
Professor Gracien war nach seinem Medizinstudium in Mainz an der Universitätsklinik Frankfurt ärztlich tätig. Dort erlangte er die Anerkennung als Facharzt für Neurologie und später die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin. 2019 wurde ihm aufgrund wissenschaftlicher Erfolge auf dem Gebiet der quantitativen MRT-Untersuchung mikrostruktureller Pathologie bei multipler Sklerose die Habilitation zuerkannt und in der Folge die akademische Bezeichnung außerplanmäßiger Professor an der Johann Wolfgang Goethe-Universität. In Zusammenhang mit der Corona-Pandemie übernahm Professor Gracien die Amtsleitung des Miltenberger Gesundheitsamtes und später wohnortnah ärztliche Leitungsaufgaben im Gesundheitsamt des Kreises Offenbach. Weiterhin lehrt Professor Gracien neben seiner Tätigkeit im öffentlichen Gesundheitsdienst am Universitätsklinikum Frankfurt.
„Wir freuen uns sehr, dass wir diese wichtige Position nach knapp eineinhalb Jahren Vakanz nun durch eine hoch qualifizierte Leitung nachbesetzen können“, freut sich Gesundheitsdezernentin Milena Löbcke.
+++
Herausgeber:
Pressereferat
der Landeshauptstadt Wiesbaden
Schlossplatz 6
65183 Wiesbaden