Pressemitteilung
15.09.2023
Pressereferat
RheinMain CongressCenter (RMCC), Homepage, Wirtschaft
Über 10.000 Besucherinnen und Besucher werden zur „COSMETICA Wiesbaden exklusiv“ im RMCC erwartet
Nachdem die „COSMETICA“ im vergangenen Jahr nach über zehn Jahren Pause wieder nach Wiesbaden zurückgekehrt ist, heißt die Fachbesucherveranstaltung die professionelle Beauty- und Gesundheitsbranche auch in diesem Jahr im RheinMain CongressCenter am Samstag und Sonntag, 16./17. September, willkommen.
Die „COSMETICA“ bietet den über 10.000 erwarteten Besucherinnen und Besuchern neben einem umfangreichen Angebot, unter anderem aus den Bereichen apparative, pflegende und dekorative Kosmetik, Fußpflege, Permanent Make-up und Wellness ebenso ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Vorträgen, Seminaren, Workshops und Shows. Fachliche Weiterbildung, persönlicher Austausch, Beratung und Netzwerken stehen hierbei im Fokus.
„Die Ausrichtung von großen mehrtägigen Veranstaltungen mit einem derartigen Besuchervolumen sind nicht nur für die Auslastung des RMCC bedeutend. Auch im Hinblick auf die Wertschöpfung für die Wiesbadener Hotellerie, Gastronomie und den Einzelhandel sind Veranstaltungen wie die COSMETICA sehr wichtig für den Standort“, unterstreicht Bürgermeisterin und Wirtschaftsdezernentin Christiane Hinninger die Bedeutung. „Daher freut es uns außerordentlich, dass wir den Kunden im letzten Jahr nach mehrjähriger Pause erneut vom Standort Wiesbaden und vom RMCC überzeugen konnten“, begrüßt Martin Michel, als Geschäftsführer der Wiesbaden Congress & Marketing GmbH verantwortlich für das RMCC, die Rückkehr des Veranstalters und ergänzt gemeinsam mit Hinninger: „Ebenfalls freut es uns verkünden zu dürfen, dass der Veranstalter vor wenigen Tagen einen Vertrag zur Durchführung der COSMETICA-MESSE für die kommenden drei Jahre im RMCC unterzeichnet hat“.
Auch Nathalie Bock, Geschäftsführerin der KOSMETIK international Messe GmbH, freut sich auf die weitere Zusammenarbeit: „Aussteller wie Besucherinnen und Besucher fühlen sich wohl in Wiesbaden und kommen gerne ins RMCC. Zentral in der Nähe des Hauptbahnhofs gelegen und mit ausreichend Parkmöglichkeiten ausgestattet, können unsere Gäste entspannt aus allen Teilen Deutschlands anreisen, das ist für uns sehr wichtig.“
Die „COSMETICA“ richtet sich an ein Fachpublikum und hat Samstag, 16. September, von 10 bis 18 Uhr und Sonntag, 17. September, von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Weiterführende Informationen findet man unter: www.cosmetica.de
+++
„Die Ausrichtung von großen mehrtägigen Veranstaltungen mit einem derartigen Besuchervolumen sind nicht nur für die Auslastung des RMCC bedeutend. Auch im Hinblick auf die Wertschöpfung für die Wiesbadener Hotellerie, Gastronomie und den Einzelhandel sind Veranstaltungen wie die COSMETICA sehr wichtig für den Standort“, unterstreicht Bürgermeisterin und Wirtschaftsdezernentin Christiane Hinninger die Bedeutung. „Daher freut es uns außerordentlich, dass wir den Kunden im letzten Jahr nach mehrjähriger Pause erneut vom Standort Wiesbaden und vom RMCC überzeugen konnten“, begrüßt Martin Michel, als Geschäftsführer der Wiesbaden Congress & Marketing GmbH verantwortlich für das RMCC, die Rückkehr des Veranstalters und ergänzt gemeinsam mit Hinninger: „Ebenfalls freut es uns verkünden zu dürfen, dass der Veranstalter vor wenigen Tagen einen Vertrag zur Durchführung der COSMETICA-MESSE für die kommenden drei Jahre im RMCC unterzeichnet hat“.
Auch Nathalie Bock, Geschäftsführerin der KOSMETIK international Messe GmbH, freut sich auf die weitere Zusammenarbeit: „Aussteller wie Besucherinnen und Besucher fühlen sich wohl in Wiesbaden und kommen gerne ins RMCC. Zentral in der Nähe des Hauptbahnhofs gelegen und mit ausreichend Parkmöglichkeiten ausgestattet, können unsere Gäste entspannt aus allen Teilen Deutschlands anreisen, das ist für uns sehr wichtig.“
Die „COSMETICA“ richtet sich an ein Fachpublikum und hat Samstag, 16. September, von 10 bis 18 Uhr und Sonntag, 17. September, von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Weiterführende Informationen findet man unter: www.cosmetica.de
+++
Herausgeber:
Pressereferat
der Landeshauptstadt Wiesbaden
Schlossplatz 6
65183 Wiesbaden