Sprungmarken
Wo bin ich?
  1. Startseite
  2. Medien
  3. Pressemitteilungen
  4. Suchergebnis

Pressemitteilung

Pressereferat
Homepage, Veranstaltungen, Kultur
Ein Abend über Otfried Preußler: Themenschwerpunkt im Literaturhaus
Zum 100. Mal jährt sich in diesem Jahr der Geburtstag von Otfried Preußler. Das Literaturhaus Villa Clementine veranstaltet zu diesem Anlass am Mittwoch, 27. September, einen Themenabend, bei dem das bewegte Leben des weltberühmten Kinderbuchautors im Fokus steht.
Um 18.30 Uhr zeigt das Literaturhaus, Frankfurter Straße 1, als Teil des Netzwerks der Literaturhäuser in Kooperation mit ARTE, den Dokumentarfilm „Otfried Preußler: Ich bin Krabat“ von Autor und Filmemacher Thomas von Steinaecker. Zum Gespräch ist der Redakteur Tobias Cassau (ZDF/ARTE) zu Gast. In der Doku geht es vor allem um Parallelen zwischen Preußler und seinem Lebensbuch „Krabat“. Der Film wird am Donnerstag, 12. Oktober, regulär im ARTE-Programm gezeigt. Der Eintritt zur Preview ist frei.

Anschließend stellt Tilman Spreckelsen um 20 Uhr sein Buch „Otfried Preußler: Ein Leben in Geschichten“ vor. In der ersten vollständigen Biografie über Preußler geht es um verworfene Ideen und Hintergründe zu beliebten Klassikern wie „Der Räuber Hotzenplotz“ und „Die kleine Hexe“. Die Moderation übernimmt Fridtjof Küchemann (FAZ). Tilman Spreckelsen ist Jahrgang 1967 und arbeitet als Autor und Redakteur für die FAZ. Für sein Werk wurde er mit dem Theodor-Storm-Preis ausgezeichnet. Die Lesung findet im Rahmen des Literaturfestivals Leseland Hessen statt. Veranstalter ist das Literaturhaus Villa Clementine/Kulturamt Wiesbaden mit freundlicher Unterstützung des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst, der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen sowie hr2-kultur. Weitere Informationen gibt es unter www.wiesbaden.de/literaturhaus. Kartenvorverkauf: 12 Euro, ermäßigt 9 Euro, inklusive Vorverkaufsgebühr bei Tourist-Information Wiesbaden, Marktplatz 1, Telefon (0611) 1729930; online unter www.wiesbaden.de/literaturhaus.

+++
Herausgeber:
Pressereferat
der Landeshauptstadt Wiesbaden
Schlossplatz 6
65183 Wiesbaden
Für Fragen der Bürgerinnen und Bürger
Telefonzentrale Rathaus:

Anzeigen