Pressemitteilung
13.11.2023
Pressereferat
Freizeit & Feste, Touristik, Homepage, Wirtschaft
Weihnachtsbaumkönigin und Wiesbadener Lilchen begleiten Aufstellen des Weihnachtsbaumes auf dem Schlossplatz
Der Weihnachtsbaum vor dem Wiesbadener Rathaus, jedes Jahr der „Hingucker“ im vorweihnachtlichen Wiesbaden, wird am Dienstag, 14. November, um 12 Uhr auf dem Schlossplatz aufgestellt.
Das Aufstellen des Baums, zu der die Wiesbadenerinnen und Wiesbadener herzlich eingeladen sind, wird auch von der deutschen Weihnachtsbaumkönigin Sophia Adlberger und den drei Wiesbadener Lilchen begleitet.
Der diesjährige Weihnachtsbaum ist eine Küstentanne mit rund 23 Metern Höhe und stammt aus Hausen vor der Höhe; der Baum ist eigens für die Verwendung als Weihnachtsbaum gewachsen.
„Geschmückt wird der Weihnachtsbaum mit wiederverwendeten goldenen Schleifen und insgesamt 30.000 energiesparenden LED-Blitzlichtern. Das ist ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz,“ sagt Wiesbadens Bürgermeisterin und Wirtschaftsdezernentin Christiane Hinninger. Pünktlich zur Eröffnung des Sternschnuppenmarktes am 28. November wird der Baum dann erstmals in vollem Glanz erstrahlen.
Moderatorin Anke Seeling wird das Aufstellen des Baumes kommentieren und dabei mit der Bürgermeisterin sowie mit der deutschen Weihnachtsbaumkönigin ins Gespräch kommen. Komplettiert wird die Runde durch Stefan Fuidl, der für die Aufstellung und die Verzierung des Weihnachtsbaumes zuständig ist. Dass die Zuschauerinnen und Zuschauer das faszinierende Spektakel gut gestärkt miterleben, dafür sorgt Alfons Schramm, der an seinem Gastronomiestand Bratwurst und Glühwein anbietet.
+++
Der diesjährige Weihnachtsbaum ist eine Küstentanne mit rund 23 Metern Höhe und stammt aus Hausen vor der Höhe; der Baum ist eigens für die Verwendung als Weihnachtsbaum gewachsen.
„Geschmückt wird der Weihnachtsbaum mit wiederverwendeten goldenen Schleifen und insgesamt 30.000 energiesparenden LED-Blitzlichtern. Das ist ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz,“ sagt Wiesbadens Bürgermeisterin und Wirtschaftsdezernentin Christiane Hinninger. Pünktlich zur Eröffnung des Sternschnuppenmarktes am 28. November wird der Baum dann erstmals in vollem Glanz erstrahlen.
Moderatorin Anke Seeling wird das Aufstellen des Baumes kommentieren und dabei mit der Bürgermeisterin sowie mit der deutschen Weihnachtsbaumkönigin ins Gespräch kommen. Komplettiert wird die Runde durch Stefan Fuidl, der für die Aufstellung und die Verzierung des Weihnachtsbaumes zuständig ist. Dass die Zuschauerinnen und Zuschauer das faszinierende Spektakel gut gestärkt miterleben, dafür sorgt Alfons Schramm, der an seinem Gastronomiestand Bratwurst und Glühwein anbietet.
+++
Herausgeber:
Pressereferat
der Landeshauptstadt Wiesbaden
Schlossplatz 6
65183 Wiesbaden