Sprungmarken
Wo bin ich?
  1. Startseite
  2. Medien
  3. Pressemitteilungen
  4. Suchergebnis

Pressemitteilung

Pressereferat
RheinMain CongressCenter (RMCC), Homepage, Veranstaltungen, Wirtschaft
NEXTLIVE.FESTIVAL im RMCC
Am Dienstag, 21. November, findet im RheinMain CongressCenter (RMCC) zum ersten Mal das NEXTLIVE.FESTIVAL für Auftraggeberinnen und Auftraggeber von Events statt. Bei diesem Business-Festival dreht sich alles um Live-Kommunikation und Eventmarketing.
„Der Fokus der Veranstaltung liegt auf den Themenbereichen Nachhaltigkeit, Event- Design und Digitalisierung. Den Besucherinnen und Besuchern werden im RMCC branchenrelevante Themen wie ‚Gestaltung von ökologisch nachhaltigen Events‘ vorgestellt,“ erläutert Bürgermeisterin Christiane Hinninger.

Die Veranstaltung richtet sich an Marketing- und Eventfachleute sowie Veranstaltungsplaner aus Wirtschaft, Agenturen, Verbänden und öffentlichen Einrichtungen.

Das Programm besteht aus Fachvorträgen, Podiumsdiskussionen und individuellen Workshops. Keynotes führender Live-Marketing-Experten beleuchten das Eventmarketing von morgen. So zum Beispiel im Eröffnungsvortrag „The Circle of LIVE" mit Colja M. Dams, Geschäftsführer der weltweit agierenden Agentur VOK DAMS worldwide.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Wiesbaden Congress & Marketing (WICM) GmbH statt. Das RMCC ist als nachhaltiger Veranstaltungsort Locationpartner des Festivals. Das Sales-Team der WICM GmbH ist in der Expertenrunde im Nachhaltigkeitspanel zum Thema „Auf dem Weg zu Veranstaltungen mit Netto-Null-Emissionen“ vertreten und gibt Einblicke in den Betrieb einer nachhaltigen Veranstaltungslocation.

Christiane Seelgen, WICM-Prokuristin für den Bereich Vertrieb, Business Development und Digitalisierung eröffnet die Veranstaltung: „Wir unterstützen das Konzept von NEXTLIVE und sehen in dem Festival eine wertvolle und zukunftsweisende Ergänzung zu bewährten Branchen-Formaten. Teilnehmerinnen und Teilnehmer wählen heute unter Veranstaltungen gezielter aus, wollen inspiriert und emotionalisiert werden. Die Relevanz von Markenerlebnissen nimmt zu.“

Hans Schriever, Mitbegründer der veranstaltenden Plattform NEXTLIVE zeigt sich überzeugt: „Mich freut es außerordentlich, dass wir die WICM GmbH für unser Veranstaltungskonzept begeistern konnten. Unsere Schwerpunkthemen, wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit, passen perfekt ins RMCC und werden durch die Location inhaltlich unterstützt.“

Die B2B-Veranstaltung richtet sich an alle Unternehmensbereiche, die im Kontext ihrer Arbeit mit Veranstaltungsplanung zu tun haben, unter anderem an Marketing, Vertrieb, Personalwesen, Customer-Relationship-Management und Brand Experience. Tickets für die Veranstaltung sind noch erhältlich. Das Programm und Tickets sind unter www.nextlive.events/ zu finden.

+++
Herausgeber:
Pressereferat
der Landeshauptstadt Wiesbaden
Schlossplatz 6
65183 Wiesbaden
Für Fragen der Bürgerinnen und Bürger
Telefonzentrale Rathaus:

Anzeigen