Pressemitteilung
17.11.2023
Pressereferat
Stadtpolitik, Homepage
Ortsbeiräte tagen
In der kommenden Woche tagen die Ortsbeiräte Frauenstein, Biebrich, Sonnenberg, Dotzheim, Westend/Bleichstraße und Rheingauviertel/Hollerborn. In den öffentlichen Sitzungen haben Bürgerinnen und Bürger vor Eintritt in die jeweilige Tagesordnung die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Weitere Informationen zu den Sitzungen finden Interessierte auch unter piwi.wiesbaden.de.
Der Ortsbeirat Frauenstein kommt am Dienstag, 21. November, 18 Uhr, im Feuerwehrgerätehaus, Sitzungssaal, Kirschblütenstraße 24, zusammen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Abschlussbericht der Historischen Fachkommission zur Überprüfung nach Personen benannter Verkehrsflächen, Gebäude und Einrichtungen der Landeshauptstadt Wiesbaden sowie die Absicherung und Sanierung der Mauer Kirschblütenstraße, Wege auf dem Friedhof Frauenstein, das Thema „Gehweg und Ablaufrinne reinigen“ und Finanzmittel.
Die Sitzung des Ortsbeirats Biebrich findet am Dienstag, 21. November, 18.30 Uhr, in der Galatea-Anlage, Bürgersaal, Straße der Republik, statt. Neben einem Bericht von Dezernat V und dem Landesamt für Denkmalpflege zum Zollspeicher und Zollamt geht es um Finanzmittel.
Der Ortsbeirat Sonnenberg tagt am Dienstag, 21. November, 19 Uhr, in der Ortsverwaltung Sonnenberg, Hofgartenplatz 1. Auf der Tagesordnung stehen der Sachstand der Sanierung der Burg Sonnenberg sowie Finanzmittel.
Die Sitzung des Ortsbeirats Dotzheim findet am Mittwoch, 22. November, 18.30 Uhr, in der Ortsverwaltung Dotzheim, Haus der Vereine, Im Wiesengrund 14, statt. Die Mitglieder sprechen unter anderem über folgende Themen: „Vorübergehende Schließung der Volksbankfiliale in Dotzheim“, „Abschlussbericht der Historischen Fachkommission zur Überprüfung nach Personen benannter Verkehrsflächen, Gebäude und Einrichtungen der Landeshauptstadt Wiesbaden“, „Hotel Rheineck“, „Sozialetat Haushaltsberatungen“, „Durchsetzung des LKW-Parkverbots in der oberen Frauensteiner Straße“, „Parksituation Kohlheckstraße“ sowie Finanzmittel.
Der Ortsbeirat Westend/Bleichstraße kommt am Mittwoch, 22. November, 19 Uhr, im Georg-Buch-Haus, Wellritzstraße 38, zusammen. Die Ortsbeiratsmitglieder sprechen unter anderem über die Planung Abriss „Altes Arbeitsamt“, den Abschlussbericht der Historischen Fachkommission zur Überprüfung nach Personen benannter Verkehrsflächen, Gebäude und Einrichtungen der Landeshauptstadt Wiesbaden, Kita-Plätze im Westend, Vandalismus und Missbrauch des Inneren Westends als Müllkippe, die Geschwindigkeitsprüfung Zietenring sowie Finanzmittel.
Der Ortsbeirat Rheingauviertel/Hollerborn tagt am Donnerstag, 23. November, 19 Uhr, im Veranstaltungssaal des Hilde-Müller-Hauses, Wallufer Platz 2. Nach einem Vortrag der SEG zum Europaplatz diskutieren die Ortsbeiratsmitglieder unter anderem die Themen „Königsteiner Straße - Begleitmaßnahme Christa-Moering-Platz“, „Abschlussbericht der Historischen Fachkommission zur Überprüfung nach Personen benannter Verkehrsflächen, Gebäude und Einrichtungen der Landeshauptstadt Wiesbaden“, „Impulsvortrag zur Energie- und Wärmewende“, „Experimentierraum V ,Grün-Grau-Blau‘ nachhaltige Transformation von Gründerzeitquartieren“ sowie Finanzmittel.
+++
Die Sitzung des Ortsbeirats Biebrich findet am Dienstag, 21. November, 18.30 Uhr, in der Galatea-Anlage, Bürgersaal, Straße der Republik, statt. Neben einem Bericht von Dezernat V und dem Landesamt für Denkmalpflege zum Zollspeicher und Zollamt geht es um Finanzmittel.
Der Ortsbeirat Sonnenberg tagt am Dienstag, 21. November, 19 Uhr, in der Ortsverwaltung Sonnenberg, Hofgartenplatz 1. Auf der Tagesordnung stehen der Sachstand der Sanierung der Burg Sonnenberg sowie Finanzmittel.
Die Sitzung des Ortsbeirats Dotzheim findet am Mittwoch, 22. November, 18.30 Uhr, in der Ortsverwaltung Dotzheim, Haus der Vereine, Im Wiesengrund 14, statt. Die Mitglieder sprechen unter anderem über folgende Themen: „Vorübergehende Schließung der Volksbankfiliale in Dotzheim“, „Abschlussbericht der Historischen Fachkommission zur Überprüfung nach Personen benannter Verkehrsflächen, Gebäude und Einrichtungen der Landeshauptstadt Wiesbaden“, „Hotel Rheineck“, „Sozialetat Haushaltsberatungen“, „Durchsetzung des LKW-Parkverbots in der oberen Frauensteiner Straße“, „Parksituation Kohlheckstraße“ sowie Finanzmittel.
Der Ortsbeirat Westend/Bleichstraße kommt am Mittwoch, 22. November, 19 Uhr, im Georg-Buch-Haus, Wellritzstraße 38, zusammen. Die Ortsbeiratsmitglieder sprechen unter anderem über die Planung Abriss „Altes Arbeitsamt“, den Abschlussbericht der Historischen Fachkommission zur Überprüfung nach Personen benannter Verkehrsflächen, Gebäude und Einrichtungen der Landeshauptstadt Wiesbaden, Kita-Plätze im Westend, Vandalismus und Missbrauch des Inneren Westends als Müllkippe, die Geschwindigkeitsprüfung Zietenring sowie Finanzmittel.
Der Ortsbeirat Rheingauviertel/Hollerborn tagt am Donnerstag, 23. November, 19 Uhr, im Veranstaltungssaal des Hilde-Müller-Hauses, Wallufer Platz 2. Nach einem Vortrag der SEG zum Europaplatz diskutieren die Ortsbeiratsmitglieder unter anderem die Themen „Königsteiner Straße - Begleitmaßnahme Christa-Moering-Platz“, „Abschlussbericht der Historischen Fachkommission zur Überprüfung nach Personen benannter Verkehrsflächen, Gebäude und Einrichtungen der Landeshauptstadt Wiesbaden“, „Impulsvortrag zur Energie- und Wärmewende“, „Experimentierraum V ,Grün-Grau-Blau‘ nachhaltige Transformation von Gründerzeitquartieren“ sowie Finanzmittel.
+++
Herausgeber:
Pressereferat
der Landeshauptstadt Wiesbaden
Schlossplatz 6
65183 Wiesbaden