Sprungmarken
Wo bin ich?
  1. Startseite
  2. Medien
  3. Pressemitteilungen
  4. Suchergebnisse

Pressemitteilung

Pressereferat
Homepage, Veranstaltungen, Kultur
Lesungen mit Dietmar Riemann
Das Kulturamt Wiesbaden lädt im Rahmen der Ausstellung „Dietmar Riemann. Innere Angelegenheiten“ zu zwei Lesungen in das Wiesbadener Kunsthaus, Schulberg 10, ein.
Am Mittwoch, 11. Oktober, 11.30 Uhr, liest Dietmar Riemann, für Schulklassen ab Jahrgangsstufe 9, aus „Die Schuld der Mitläufer. Anpassen oder Widerstehen in der DDR“ im Anschluss findet ein Gespräch statt.

Ebenfalls am Mittwoch, 11. Oktober, um 18 Uhr, stellt Riemann sein Tagebuch einer Ausreise vor, welches er 2005 unter dem Titel „Laufzettel“ veröffentlichte.

Dietmar Riemann, Jahrgang 1950, wuchs in Sachsen auf. Nach Abschluss einer Fotografielehre war er zunächst als Werksfotograf im Boxberger Braunkohlekraftwerk tätig. Im Anschluss an sein Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig arbeitete Riemann vorwiegend freiberuflich. Mit seinen sozialdokumentarischen Fotografien war er in mehreren Ausstellungen vertreten und veröffentlichte Fotobücher (u.a. Was für eine Insel in was für einem Meer – leben mit geistigen Behinderten), bis er 1986 mit einem Ausstellungsverbot in öffentlichen Institutionen belegt wurde. Erst 1989 wird nach mehrjähriger Wartezeit seinem Ausreiseantrag stattgegeben und er siedelte mit seiner Familie von Ost-Berlin in die Nähe von Heidelberg.

Der Eintritt zu den Lesungen – inklusive Schulklassen - ist frei.

Anmeldung für Schulklassen unter: bildende.kunst@wiesbaden.de.
Für die Lesung am Abend ist eine Anmeldung nicht notwendig.

Ausstellungszeitraum: 28. September bis 26. November; Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag und Feiertage 11 bis 17 Uhr; Donnerstag 11 bis 19 Uhr.

+++
Herausgeber:
Pressereferat
der Landeshauptstadt Wiesbaden
Schlossplatz 6
65183 Wiesbaden
Für Fragen der Bürgerinnen und Bürger
Telefonzentrale Rathaus:

Anzeigen