Inhalt anspringen
Unterwegs mit ...

Unterwegs mit ... der Thermine

Die Thermine ist die kleine Stadtbahn, die Euch ganz bequem zu den wichtigsten Wiesbadener Sehenswürdigkeit bringt und Euch dabei mit unterhaltsamen Infos versorgt.

Thermine auf dem Marktplatz

Einsteigen, bitte! Täglich - auch sonn- und feiertags - könnt Ihr die hessische Landeshauptstadt ganz bequem bei der "Tour de Wiesbaden" während einer etwa 50-minütigen Stadtrundfahrt entdecken. Los geht's im Schatten der Marktkirche, am Haltpunkt "Markt" gegenüber der Tourist Information.

Die mit einem Text aus der Feder von Andreas P. Wagner stammende und von dem unvergessenen Schauspieler und TV-Sprecher Nick Benjamin moderierte Fahrt geht weiter über die "Rue" - die Wilhelmstraße - zum Bowling Green mit Kurhaus und dem Hessischen Staatstheater Wiesbaden.

Entlang des Kurparks und prachtvoller Villen geht es zur russisch-orthodoxen Kirche (im Volksmund "Griechische Kapelle") mit ihren goldenen Zwiebeltürmen und zur Nerobergbahn – Deutschlands einzige noch mit Wasserballast betriebene Standseilbahn.

An beiden Haltestellen könnt Ihr die Fahrt unterbrechen und diese - bei ausreichender Platzkapazität - zu einem späteren Zeitpunkt fortzusetzen. Eine Reservierung für den Wiedereinstieg ist leider aus logistischen Gründen nicht möglich.

Der finale Abschnitt der Rundfahrt führt dann vom Nerotal über die Taunusstraße mit ihren vielen einzigartigen Geschäften, zum historischen Kranzplatz samt der heißesten und wohl bekanntesten Thermalquelle der Stadt: dem Kochbrunnen. Von hier aus geht es über den Schlossplatz am Rathaus, dem Stadtschloss (Hessischer Landtag) und der Marktkirche vorbei zurück zum Markt, dem Ausgangspunkt der Fahrt.


Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise