Sprungmarken

Programmübersicht und Tickets

Tarbut: Muhi

D/ISR 2017, 90 Min., OmU, FSK: ab 0
Regie: Rina Castelnuovo-Hollander, Tamir Elterman
Buch: Rina Castelnuovo-Hollander, Tamir Elterman
Kamera: Rina Castelnuovo-Hollander, Tamir Elterman, Oded Kirma, Avner Shahaf
Musik: Ran Bagno
Bildquelle: muhi-film.de
 
Muhi, Sohn eines Hamas-Aktvisten, muss nach seiner Geburt zur Behandlung einer lebensbedrohlichen Krankheit aus dem Gazastreifen in ein israelisches Krankenhaus verlegt werden. Nur sein Großvater Abu Nahm darf ihn begleiten. Im Alter von zwei Jahren verschlimmert sich sein Zustand dramatisch, und die Ärzte sind gezwungen, seine Gliedmaßen zu amputieren. Muhi stellt sich dennoch auf diese Lage ein. Eine Rückkehr nach Gaza wäre allerdings angesichts der desolaten Gesundheitsversorgung sein sicheres Todesurteil, und das Betreten israelischen Bodens ist ihm und seinem Großvater durch die israelischen Sicherheitsvorschriften untersagt. Monate werden zu Jahren und Muhi verbringt bis zu seinem siebten Geburtstag sein ganzes Leben im Krankenhaus. Nun muss er in die Schule gehen – und eine schwere Entscheidung muss getroffen werden.

Der mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Dokumentarfilm hilft, den israelisch-palästinensischen Konflikt nach menschlichen Begriffen zu verstehen.
 
Deutsches Filminstitut − DIF e.V. und Jüdische Gemeinde Wiesbaden

Eintritt: 7 € / ermäßigt 6 €


Veranstaltungsort

Caligari FilmBühne
Marktplatz 9
65183 Wiesbaden
Haltestellen
Dern'sches Gelände

Verkaufsstellen

Caligari FilmBühne
Marktplatz 9
65183 Wiesbaden
Tel: 0611 31-5050
E-Mail: caligariwiesbadende
www.wiesbaden.de/caligari

Öffnungszeiten:
Die Kinokasse im Caligari, Marktplatz 9, öffnet für den Vorverkauf (außer Filmfestivals) von 17 bis 20.30 Uhr.
Wiesbaden Tourist Information
Marktplatz 1
65183 Wiesbaden
Tel: 0611/1729-930
Fax: 0611/1729-797
E-Mail: t-infowicmde
www.wiesbaden.de/t-info

Öffnungszeiten:
Oktober bis März: Montags bis samstags von 10 bis 18 Uhr; sonntags geschlossen. April bis September: Montags bis samstags von 10 bis 18 Uhr; sonntags von 11 bis 15 Uhr.

Veranstalter

Deutsches Filminstitut – DIF e.V.