Sprungmarken

Programmübersicht und Tickets

Alle Welt Kino: Die göttliche Ordnung

CH/D 2017, 96 Min., OmU, FSK: ab 6
Regie: Petra Biondina Volpe
Buch: Petra Biondina Volpe
Kamera: Judith Kaufmann
Musik: Annette Focks
Mit Rachel Braunschweig, Marta Zoffoli, Marie Leuenberger, Max Simonischek
Bild: © Alamode
 
Bis zum 7. Februar 1971 durften Frauen in der Schweiz nicht wählen. Im europäischen Vergleich gehört die Schweiz damit zwar zu den Nachzüglern, gleichzeitig hat sich das Land jedoch auf Basis eines breiten Volksentscheides für das Frauenwahlrecht entschieden. Der Kampf der Feministinnen um Gleichberechtigung konnte damit jedoch nicht aufhören, so durften etwa Frauen in der Schweiz bis 1988 nur dann arbeiten, wenn ihr Ehemann es erlaubt hat.

Regisseurin Petra Volpe erzählt den Kampf um die Einführung des Frauenstimmrechts am Beispiel der braven Heldin Nora Ruckstuhl, Hausfrau und Mutter von zwei Kindern. In einem Appenzeller Dorf beginnt sie sich langsam, aber hartnäckig für das Frauenstimmrecht einzusetzen – und dafür, wieder berufstätig sein zu können. Unterstützt von der lebenslustigen Bären-Wirtin Vroni, setzen sich Nora und ihre Schwägerin Therese über das Schweigediktat im Dorf hinweg. Sie wollen arbeiten und mitbestimmen. Dazu brauchen sie all ihren Mut im miefigen, engen Umfeld der dörflichen Schweiz der 1970er-Jahre. Nora ist wild entschlossen und muss dazu genügend Männer überzeugen. Denn in deren Hand liegt natürlich die endgültige Entscheidung in dieser Sache …

Vorfilm:
PROGRAMMHINWEISE
BRD 1970, 10 Min., FSK: beantragt
Buch & Regie: Christiane Gehner
Kamera: Christian Bau
Mit Christiane Gehner

'Eine zielgerichtete Fernsehansage für alle Mädchen im Alter von 18 bis 25 Jahren aus der Klasse der mittleren Bourgeoisie [...] ein Versuch, die Probleme der Mädchen ihrer sozialen Schicht in Bezug auf Emanzipation aufzuzeigen und für andere Mädchen relevant zu machen.'
Hamburger Filmschau, 1970
 
Evangelische und Katholische Erwachsenenbildung Wiesbaden und Kulturamt Wiesbaden – Caligari FilmBühne

Eintritt: 7 € / ermäßigt 6 €


Veranstaltungsort

Caligari FilmBühne
Marktplatz 9
65183 Wiesbaden
Haltestellen
Dern'sches Gelände

Verkaufsstellen

Caligari FilmBühne
Marktplatz 9
65183 Wiesbaden
Tel: 0611 31-5050
E-Mail: caligariwiesbadende
www.wiesbaden.de/caligari

Öffnungszeiten:
Die Kinokasse im Caligari, Marktplatz 9, öffnet für den Vorverkauf (außer Filmfestivals) von 17 bis 20.30 Uhr.
Wiesbaden Tourist Information
Marktplatz 1
65183 Wiesbaden
Tel: 0611/1729-930
Fax: 0611/1729-797
E-Mail: t-infowicmde
www.wiesbaden.de/t-info

Öffnungszeiten:
Oktober bis März: Montags bis samstags von 10 bis 18 Uhr; sonntags geschlossen. April bis September: Montags bis samstags von 10 bis 18 Uhr; sonntags von 11 bis 15 Uhr.

Veranstalter

Kulturamt Wiesbaden - Caligari FilmBühne
Schillerplatz 1-2
65185 Wiesbaden
E-Mail: caligariwiesbadende