Sprungmarken

Programmübersicht und Tickets

Die Dreigroschenoper (1931)

D 1931, 112 Min., FSK: ab 16
Regie: Georg Wilhelm Pabst
Buch: Leo Lania, Béla Balázs, Ladislaus Vajda nach dem Bühnenstück von Bertolt Brecht
Kamera: Fritz Arno Wagner
Musik: Kurt Weill, Theo Mackeben
Mit Rudolf Forster, Carola Neher, Reinhold Schünzel, Fritz Rasp, Valeska Gert, Ernst Busch
Bildquelle: Deutsches Filminstitut
 
Die legendäre erste Verfilmung der Gangsterballade von Mackie Messer, der vom Bettlerkönig Peachum, dessen Tochter er heimlich geheiratet hat, an den Galgen gebracht werden soll. Als Peachum jedoch durch die störende Demonstration seiner Bettler bei den Krönungsfeierlichkeiten in Schwierigkeiten kommt, sind er und sein Gönner, der korrupte Polizeichef Tiger Brown, froh, in der neugegründeten Bande Mackies unterzuschlüpfen.

Obgleich Brecht (vergeblich) die Aufführung des Films gerichtlich zu verhindern suchte, weil der Stil und die Handlungsänderungen ihn nicht zufriedenstellten, handelt es sich per saldo um eine gelungene Adaption mit spezifisch filmischen Vorzügen und einer bestechenden Besetzung.

Eintritt: 7 € / ermäßigt 6 €


Veranstaltungsort

Caligari FilmBühne
Marktplatz 9
65183 Wiesbaden
Haltestellen
Dern'sches Gelände

Verkaufsstellen

Wiesbaden Tourist Information
Marktplatz 1
65183 Wiesbaden
Tel: 0611/1729-930
Fax: 0611/1729-797
E-Mail: t-infowicmde
www.wiesbaden.de/t-info

Öffnungszeiten:
Oktober bis März: Montags bis samstags von 10 bis 18 Uhr; sonntags geschlossen. April bis September: Montags bis samstags von 10 bis 18 Uhr; sonntags von 11 bis 15 Uhr.
Caligari FilmBühne
Marktplatz 9
65183 Wiesbaden
Tel: 0611 31-5050
E-Mail: caligariwiesbadende
www.wiesbaden.de/caligari

Öffnungszeiten:
Die Kinokasse im Caligari, Marktplatz 9, öffnet für den Vorverkauf (außer Filmfestivals) von 17 bis 20.30 Uhr.

Veranstalter

Deutsches Filminstitut – DIF e.V.