Sprungmarken

Weitere Einsatzmeldungen

Damit Sie sich einen Einblick in die verschiedenen Einsatzszenarien verschaffen können, haben wir hier einige ausgewählte Einsätze für Sie dokumentiert.
Feuerwehr
Einsatzbericht BF-WI
Räumung von Mehrparteienwohnhaus nach Gasaustritt
Aufmerksame Anwohner hatten am späten Mittwochabend ein Gasgeruch im Keller- und Erdgeschossbereich in einem Mehrparteienwohnhaus in der Großen Kirchenstraße im Wiesbadener Stadtteil Mainz-Kastel festgestellt.
Darauf hin wählten sie umgehend den Notruf 112 und schilderten die Situation der zuständigen Leitstelle der Feuerwehr Wiesbaden, welche umgehend die notwendigen Einsatzfahrzeuge von Feuerwehr und Rettungsdienst sowie den Energieversorger Mainzer Netze alarmierte. So werden bei dieser Lage u.a. Sonderfahrzeuge wie der Gerätewagen Messtechnik alarmiert, der gezielt Messgeräte mitführt.

Am Einsatzort eingetroffen konnte ein deutlicher Gasgeruch im Kellerbereich festgestellt werden, woraufhin Einsatzkräfte der Feuerwehr unter Atemschutz und mit speziellen Messgeräten den Keller- und Erdgeschossbereich kontrollierten.

Erste Messungen veranlassten den Einsatzleiter dazu, dass das gesamte Gebäude mit sechs Wohnungen komplett geräumt werden musste. Es wurde vermieden, jegliche Zündquellen wie beispielsweise Lichtschalter zu betätigen. Daher wurde an allen Wohnungen angeklopft.
Hierbei arbeitete die Feuerwehr, Polizei, Mainzer Netze und Rettungsdienst Hand in Hand, sodass das Gebäude mit den kooperativen Hausbewohnern schnell geräumt war.

In der Zwischenzeit wurden sämtliche mögliche Gasschieber auf der Straße und im Hausanschlussbereich geschlossen und angrenzende Bereiche kontrolliert. Anschließende Belüftungsmaßnahmen der Feuerwehr zeigten rasch Erfolg, sodass die gefährliche Konzentration nach wenigen Minuten deutlich reduziert wurde und sich die Lage entspannte.
Die Bewohner konnten wieder zurück in ihre Wohnungen während bereits durch die Mainzer Netze mit der Ursachenforschung begonnen wurde.

Dem schnellen Handeln der Anwohner, die den Gasgeruch feststellten wie auch den anderen Bewohnern, die zu einem schnellen Räumen des Mehrparteienwohnhauses beigetragen haben, ist es zu verdanken, dass der Einsatz reibungslos ablaufen konnte.

(mkn)
Herausgeber:
Feuerwehr
der Landeshauptstadt Wiesbaden
Postfach: 39 20
65029 Wiesbaden
Tel.:
Für Fragen der Bürgerinnen und Bürger
Telefonzentrale Rathaus:
H-Gas_Nachkontrolle_01
H-Gas_Nachkontrolle_01