Sternschnuppenmarkt 2025
Die Vorweihnachtszeit in Wiesbaden ist untrennbar mit dem Sternschnuppenmarkt verbunden. Vom 25. November bis zum 23. Dezember warten auf dem Schlossplatz und vor der Marktkirche wieder zahlreiche weihnachtliche Stände, ein Bühnenprogramm sowie Angebote für Kinder auf Sie.
Pulsierender Mittelpunkt der Vorweihnachtszeit ist der Sternschnuppen-Markt auf dem Schloßplatz: An 104 Ständen erwarten Gäste aus nah und fern weihnachtliche Geschenkideen, Weihnachtsdekoration, Lederwaren, Schmuck und Handwerkskunst. Kulinarische Genüsse und Leckereien gibt es an mehr als 20 gastronomischen Ständen. Hier gibt es auch Kinderpunsch, Glühwein in verschiedenen Geschmacksrichtungen und leckere Heißgetränke.
Weihnachtsbaum
Der Weihnachtsbaum vor dem Wiesbadener Rathaus – der "Hingucker“ im vorweihnachtlichen Wiesbaden schlechthin – wird am Mittwoch, 12. November, aufgestellt.
Der diesjährige Weihnachtsbaum ist 25 Meter hoch und eine "gemeine Fichte“- auch Rotfichte genannt- und stammt aus einem Garten in Weilmünster. Geschmückt wird der Weihnachtsbaum wieder mit goldenen Schleifen und insgesamt 30.000 energiesparenden LED-Blitzlichtern.
In diesem Jahr trägt der Baum den Namen Leon. Schon in den letzten drei Jahren trug der Wiesbadener Baum einen Namen, der dem aktuell am häufigsten gewählten Neugeborenen-Namen in Wiesbaden entspricht – jeweils im Wechsel zwischen Mädchen- und Jungen-Namen.
Bühnenprogramm und Orgelmusik
Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein vielseitiges Unterhaltungsangebot auf der Bühne vor dem Rathaus freuen: ab dem 1. Dezember wird täglich um 17:30 Uhr ein Türchen des Adventskalenders geöffnet und es wird ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm mit internationaler Musik geboten. In der Marktkirche erklingt Orgelmusik und es finden Advents-Andachten statt.
Weihnachtliche Krippe
Direkt vor dem Weihnachtsbaum befindet sich jedes Jahr die so genannte "Stadtkrippe", die den Stall von Betlehem darstellt.
Weihnachtsmarkttasse
In diesem Jahr ziert das Motiv der Glühweintasse das Staatstheater. Käuflich erwerbbar sind die Tassen ab dem 25. November zum Preis von drei Euro in der Tourist Information. Die Tassen wurden umweltfreundlich in Europa produziert.
Öffnungszeiten
- Montag bis Donnerstag: 10.30 bis 21 Uhr
- Freitag und Samstag: 10.30 bis 21.30 Uhr
- Sonntag: 12 bis 21 Uhr
Dokumente
Weitere Informationen
Kontakt
Standplatzbewerbung für Beschicker von Märkten und Festen
Anschrift
65189 Wiesbaden
Postanschrift
65028 Wiesbaden
Anreise
Hinweise zum ÖPNV
ÖPNV: Haltestelle Kurhaus/Theater, Buslinien 1, 8 und 16.
Telefon
- 0611 1729733
- 0611 1729739
Angaben zur Barrierefreiheit
Barrierefreiheit: Barrierefreier Zugang, behindertengerechte Toiletten vorhanden.

