Sie wollen wissen, welche Weihnachtsmärkte in der Weihnachtszeit sonst noch in Wiesbaden und Umgebung stattfinden? Hier haben wir eine Übersicht für Sie zusammengestellt.
Auch neben dem Sternschnuppenmarkt, bieten Wiesbadens Vororte und der Rheingau kleine, aber feine Weihnachtsmärkte an, die zum Schlendern, Genießen und Bummeln einladen und die Vorfreude auf Weihnachten noch steigern.
Waldweihnacht Chausseehaus
In der Waldweihnacht im Chauseehaus wird an sechs Adventswochenenden vor Heiligabend roter und weißer Winzerglühwein, alkoholfreier Punsch, Wildgulasch und Wildbratwurst, Flammlachs, vegetarische Speisen ausgegeben. In den weihnachtlich geschmückten Pagodenzelten werden eine einzigartige und festliche Atmosphäre geschaffen. Zudem gibt es Feuerstellen und zahlreiche Aktivitäten, die abwechselnd an den Adventswochenenden für Besucherinnen und Besucher angeboten werden.
Ein Weihnachtsmarkt mit Schlosskulisse und Rheinblick – festlicher kann Adventsstimmung kaum sein. Der Biebricher Weihnachtsmarkt am Schloss ist ein echtes Herzensprojekt aus der Nachbarschaft: Bereits zum vierten Mal organisiert die Arbeitsgemeinschaft Biebricher Vereine und Verbände e. V. das stimmungsvolle Ereignis. Vor der eindrucksvollen Schlossfassade laden liebevoll dekorierte Hütten zum Verweilen ein. Dort schenken engagierte Ehrenamtliche Glühwein aus und bieten Waffeln, Bratwurst, Currywurst, Gyros sowie türkische und griechische Spezialitäten an. Auch zahlreiche Vereine und Initiativen aus Biebrich stellen sich vor. Für leuchtende Kinderaugen sorgen das Karussell und der Besuch des Nikolaus am 6. Dezember um 16 Uhr.
Öffnungszeiten: 28. November bis 30. November und 05. bis 07. Dezember,
Uhrzeit: freitags 15 bis 22 Uhr, samstags 14 bis 22 Uhr, sonntags 14 bis 21 Uhr
Adresse: Schloss Biebrich, Rheingaustraße 140, 65203 Wiesbaden-Biebrich
Schloss Vollrads Weihnachtsmarkt
Am Wochenende des 2. Advents öffnet Schloss Vollrads wieder seinen weihnachtlichen Schlosshof. Mit zahlreichen Ausstellern feiner Handwerkskunst, einem bunten Kinderprogramm, Weihnachtsmusik und einer Vielzahl köstlicher Speisen aus dem Gutsrestaurant und Glühwein. Eintritt frei!
Öffnungszeiten: 5. Dezember 16 bis 21 Uhr, 6. Dezember 14 bis 22 Uhr, 7. Dezember 12 bis 18 Uhr
Adresse: Schloss Vollrads, Schloss Vollrads 1, 65375 Oestrich-Winkel
Seit 30 Jahren begeht die Gemeinschaft des Weihnachtsmarktes der Nationen in Rüdesheim am Rhein Advent und Vorweihnacht in besonderer Weise: Über 20 Nationen aus 4 Kontinenten bieten Waren, Spezialitäten, Gewohnheiten und Bräuche zur Jahreszeit: Gute und schöne Dinge aus Ost und West, aus Europa und Übersee. Der Rüdesheimer Weihnachtsmarkt findet vom 20. November bis zum 23. Dezember 2025 statt.
Am ersten Adventswochenende verwandelt sich die historische Ankermühle in Oestrich-Winkel traditionell in eine zauberhafte Weihnachtswelt. Festlich geschmückte Räume, ein prachtvoller Weihnachtsbaum auf der Terrasse und liebevolle Dekoration sorgen für eine ganz besondere Atmosphäre. In den stimmungsvoll beleuchteten Innenräumen, darunter auch der Weinkeller der Ankermühle, präsentieren ausgewählte Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker ihre handgefertigten Unikate. Auch kulinarisch bleiben keine Wünsche offen: Im Innenhof erwarten die Besucher bretonische Austern, Flammkuchen aus dem Steinbackofen, Deftiges vom Wintergrill, ein vegetarischer Wintereintopf sowie süße Genüsse wie Christstollen und Kaffee.
Öffnungszeiten: 29. November 14 bis 20 Uhr, 30. November von 12 bis 18 Uhr
Der Eltviller Weihnachtsmarkt lockt die Besucherinnen und Besucher vom 6. bis 7. Dezember in die Eltviller Altstadt. Ein Weihnachtsduft von Waffeln, Glühwein und Orangen liegt dann über der Eltviller Altstadt und versetzt jeden in eine schöne Weihnachtsstimmung.
Der Glühweinzauber am Schloss Johannisberg findet ab dem 28. November bis zum 26. Dezmeber statt. Die Öffnungszeiten sind Dienstag bis Donnerstag ab 14 Uhr sowie Freitag bis Sonntag ab 11 Uhr – nur bei guter Witterung! Neben Glühwein gibt es auch ein paar Kulinarische Köstlichkeiten sowie zwei Eisstockbahnen. Dies wird nur von uns Betrieben, nicht von Schloss Johannisberg selbst.
Ebenso wird der Goetheblick bei Sonnenschein in den Wintermonaten mit Glühwein geöffnet haben.
Der Weihnachtsmarkt am Hofgut Adamstal begeistert mit seiner besonders heimeligen Atmosphäre – schon die rustikale Holzvertäfelung des historischen Hofguts sorgt für Wärme und Charme. Stimmungsvolle Lichter, winterlich-rustikale Dekorationen und festlich geschmückte Hütten runden das Bild ab. Dort warten Glühwein, Wildspezialitäten vom Grill aus dem eigenen Revier, Suppen und hausgemachte Köstlichkeiten aus der Adamstaler Küche sowie süße Verführungen von Zimtschnecken bis Crêpes. Für Kinder wird es ebenfalls zauberhaft: Sie können sich auf ein Karussell, das Kinder-Weihnachtskino und Ponyreiten freuen. Am knisternden Lagerfeuer lädt Stockbrot-Backen zum Mitmachen ein, während an den Ständen Käse, frisches Brot und Leckereien aus der Adamstaler Weihnachtsbäckerei angeboten werden.
Öffnungszeiten: 26. November bis 21. Dezember, Mittwoch bis Freitag ab 15 Uhr, Samstag und Sonntag ab 12 Uhr
Der Weihnachtsmarkt in Idsteins malerischer Altstadt zählt jedes Jahr zu den stimmungsvollsten der Region. Drei Tage lang lädt die festlich beleuchtete Fachwerkkulisse zum Flanieren, Entdecken und Genießen ein. An den liebevoll dekorierten Holzhütten finden Besucherinnen und Besucher kunsthandwerkliche Produkte, Geschenkideen und kulinarische Spezialitäten der Saison. In der Rathausunterführung verzaubert die „lebende Krippe“ mit der Heiligen Familie und ihren Tieren besonders die kleinen Besucherinnen und Besucher. Für die passende musikalische Untermalung sorgen der Posaunenchor und verschiedene Musikgruppen, die den Marktplatz in weihnachtliche Klänge tauchen.
Öffnungszeiten: 5. Dezember von 17 bis 22 Uhr, 6. Dezember von 11 bis 22 Uhr, 7. Dezember von 11 bis 20 Uhr
Adresse: König-Adolf-Platz und Löherplatz in der historischen Altstadt von Idstein