Schlemmerplatz auf dem Wochenmarkt
Am 7. September 2022 wurde der Gastronomiebereich "Schlemmerplatz" im unteren Teil des Wiesbadener Wochenmarktes feierlich eröffnet. Neben unterschiedlichen Spezialitäten zum Genießen wartet auch ein vergrößertes Angebot an Sitzgelegenheiten zum Verzehr der Köstlichkeiten.
Lilien-Grill und Mainburger Stand
Als Nachfolger der "Curry Heimat" konnte der Veranstaltungsprofi Michael Hess als neuer Betreiber eines Grillstands zunächst für den Samstag gewonnen werden. Der neue Grillstand - mit Brat- und Currywurst - wird "Lilien-Grill" heißen. Michael Hess von Hess Events betreibt seit langer Zeit erfolgreich den in der Region bekannten Mainburger Stand, der nun ebenfalls fester Bestandteil des Schlemmerplatzes wird und an beiden Markttagen mittwochs und samstags auf dem Markt mit Burgern, auch in vegetarischer Version und Kartoffel Wedges vertreten sein wird.
Winzza und Rheingauer Soulfood
Zudem gibt es mittwochs den neuen "Winzza"-Stand mit Winzza - einer Art Winzerpizza - in verschiedenen Variationen und mit unterschiedlichen Toppings sowie Rheingauer Soulfood (Spundekäse mit Laugengebäck, Wurstsalat etc.) und saisonale Schöpfgerichte von Chef Daniel Horne und Noglla-Betreiberin Joana Sandkühler.
Carolas Knödel Welt
Zu den neuen Ständen, die das kulinarische Angebot bereichern, gehört ebenfalls "Carolas Knödel Welt", die dazu mittwochs ihren Standplatz in der oberen Mitte des Marktes verlässt und mit Knödel-Variationen und verschiedenen Soßen im neuen Schlemmer-Bereich anbietet.
Holländische Kibbeling und Burritos
Abgerundet wird das Angebot durch "Dovil's Star Food" von Uwe Zelczak aus Taunusstein mit holländischen Kibbeling und Burritos, der Verkaufsstand ist bereits seit Dezember 2021 Teil des Biebricher Wochenmarkts.
Belgische Waffel, Salate, Bowls und mehr
Ein weiteres Angebot mit Belgischen Waffeln, frischen Salaten und Bowls, Wraps und Joghurt wird von Ava Nelte mit ihrem Foodtruck "AVA- Feel Good Food" bereitgestellt und wird ebenfalls mittwochs und samstags auf hungrige Gäste warten.
Sitzmöglichkeiten und Stehtische zum Verweilen
Im Schatten der Bäume werden im unteren Bereich zahlreiche Sitzmöglichkeiten und Stehtische zum Genießen und Verweilen aufgestellt. Der Schlemmerplatz versteht sich als Erweiterung des bisherigen Imbissangebotes auf dem Wochenmarkt, daher bleiben alle bereits vorhandenen Gastronomiestände an ihrem etablierten Standort wie etwa der Steinbacher Hähnchen-Grill, Ralf Bernhardts Marktoase mit Käsekuchen, Waffeln, Heiß- und Kaltgetränken, die Hepa Kaffeerösterei sowie der Weinstand der Wiesbadener Winzer e.V. am Samstag und die Bäckerei biokaiser.
Nachhaltigkeit und regionale Produkte
Im Sinne der Nachhaltigkeit wird von der Veranstalterin, der Wiesbaden Congress & Marketing GmbH, darauf geachtet, dass an den Imbissständen und bei der Dekoration soweit wie möglich mit Pfandgeschirr oder biologisch abbaubaren, umweltschonenden Materialien gearbeitet wird. An den Imbissständen werden Lebensmittel unter dem Motto "Vom Markt für den Markt" überwiegend direkt morgens vom Wochenmarkt bezogen. Im Herbst und Winter soll es an mehreren Ständen ein saisonales Zusatzangebot an Suppen und regionalen Schöpfgerichten geben.
Die Beschickerinnen und Beschicker des Wochenmarktes sowie die Veranstalterin, die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH, freuen sich auf Ihren Besuch.
Weinstand
Der Weinstand der Wiesbadener Winzer e.V. wird weiterhin samstags am bisherigen Stand abwechselnd durch die Weingüter Schneider, Sauer, Berg, Ott, Meilinger, Frosch, Herborn und Bott betrieben.